Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Multimorbidität bedingt durch Krebs und kardiometabolische Erkrankungen kann reduziert werden – unabhängig vom Alter. In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und Männern …
Weiterlesen
Ob im Biergarten, bei Partys, gesellschaftlichen Anlässen oder Familienfeiern – in Deutschland ist es üblich, Alkohol zu trinken. Was dabei oft in den Hintergrund rückt: …
Weiterlesen
Vom Brokoli über Hülsenfrüchte bis zum Fleischersatzprodukt: Warum vegan lebende Sportler:innen keinen Nachteil haben. Ob Ausdauer-, Kraft- oder Ballsport, entsprechende Leistung erfordert neben regelmäßigem Training …
Weiterlesen
Der Bundesrat empfiehlt dem Parlament die Ablehnung der Initiative für eine sichere Ernährung (Ernährungsinitiative). Die Allianz gegen die Ernährungsinitiative unterstützt diesen Entscheid. Im Zentrum des …
Weiterlesen
In vielen Medien kursieren Zahlen, wie lange Mann oder Frau braucht, um ein bestimmtes Lebensmittel zu verdauen. Manchmal geht es um den kompletten Verdauungsprozess, manchmal …
Weiterlesen
Was, wann und wie viel wir essen, ist nur zum Teil unsere eigene Entscheidung. Vieles geschieht auch unbewusst. Was uns beim Essen und Trinken beeinflusst, …
Weiterlesen
Ein Gespräch über stark verarbeitete Lebensmittel mit Lebensmittelchemiker Professor Sascha Rohn. Hört euch doch (noch einmal) die Folge 5 unserer ersten Staffel an. Hier haben …
Weiterlesen
Hier findet Ihr die DGE im Internet: www.dge.de Wenn Ihr rechtzeitig über Veröffentlichungen der DGE informiert werden möchtet, dann abonniert am besten den Newsletter der …
Weiterlesen
DANK: Prävention braucht klare Rahmenbedingungen, nicht nur gute Vorsätze. Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung eine ernüchternde …
Weiterlesen
Schwitzen entzieht dem Körper Flüssigkeit und Mineralstoffe. Getränke und Lebensmittel müssen das ausgleichen. Aber zu viel Salz kann gesundheitliche Folgen haben. Ein Blick auf die …
Weiterlesen