Daten der EDKAR-Studie ausgewertet: Bei Jugendlichen zunächst nicht mit einer Schädigung des Herzens verbunden. Bei Teenagern, die über längere Zeit große Mengen an Energy Drinks …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Mikrobiom-Forschung: Speicheltypen als möglicher Risikoindikator
Uni Hohenheim: Speichel gibt Aufschluss über Bakterienzusammensetzung im Magen und Dünndarm / Mikrobiomtypisierung zur Bestimmung individueller Risikoprofile. Eine einfache Speichelprobe könnte künftig wertvolle Hinweise auf …
WeiterlesenWelcher Lebensstil-Score sagt chronische Krankheiten am besten vorher?
Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für chronische Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes deutlich senken. Doch wie lässt sich ein „gesunder Lebensstil“ wissenschaftlich erfassen …
WeiterlesenPflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Multimorbidität bedingt durch Krebs und kardiometabolische Erkrankungen kann reduziert werden – unabhängig vom Alter. In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und Männern …
WeiterlesenFrequently Asked: Empfehlungen der DGE zu Alkohol
Ob im Biergarten, bei Partys, gesellschaftlichen Anlässen oder Familienfeiern – in Deutschland ist es üblich, Alkohol zu trinken. Was dabei oft in den Hintergrund rückt: …
WeiterlesenMit pflanzlicher Ernährung zur sportlichen Topform?
Vom Brokoli über Hülsenfrüchte bis zum Fleischersatzprodukt: Warum vegan lebende Sportler:innen keinen Nachteil haben. Ob Ausdauer-, Kraft- oder Ballsport, entsprechende Leistung erfordert neben regelmäßigem Training …
WeiterlesenSchweiz: Nein zu Bevormundung und Zwängerei durch die Ernährungsinitiative
Der Bundesrat empfiehlt dem Parlament die Ablehnung der Initiative für eine sichere Ernährung (Ernährungsinitiative). Die Allianz gegen die Ernährungsinitiative unterstützt diesen Entscheid. Im Zentrum des …
WeiterlesenDauer der Verdauung vom Mund bis in den Darm
In vielen Medien kursieren Zahlen, wie lange Mann oder Frau braucht, um ein bestimmtes Lebensmittel zu verdauen. Manchmal geht es um den kompletten Verdauungsprozess, manchmal …
WeiterlesenFreier Wille in Sachen Ernährung?
Was, wann und wie viel wir essen, ist nur zum Teil unsere eigene Entscheidung. Vieles geschieht auch unbewusst. Was uns beim Essen und Trinken beeinflusst, …
WeiterlesenKochen oder kochen lassen!
Ein Gespräch über stark verarbeitete Lebensmittel mit Lebensmittelchemiker Professor Sascha Rohn. Hört euch doch (noch einmal) die Folge 5 unserer ersten Staffel an. Hier haben …
Weiterlesen