Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Geschenk für die Fleischindustrie. Das EU-Parlament hat sich für das Verbot von fleischähnlichen Namen für Veggie-Produkte ausgesprochen. Dazu hat Andreas Winkler von Foodwatch dem WDR …
Weiterlesen
Grundlage für Alltagskompetenz und Teilhabe. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat kürzlich ihre Empfehlungen zur Verbraucherbildung an Schulen aktualisiert. Die Empfehlungen bekräftigen, dass Verbraucherbildung mehr ist als …
Weiterlesen
WWF-Pressestatement zu EU-Parlamentsentscheidung zur Benennung von Fleischersatzprodukten. Der WWF Deutschland warnt angesichts der Abstimmung des EU-Parlaments am 8.10.2025 zur Benennung von pflanzlichen Fleischalternativ-Produkten davor, den …
Weiterlesen
30. September und 1. Oktober im Congress Center Hamburg: Rund 250 Visionäre, Experten und Praktiker diskutierten zukunftsweisende Geschäftsmodelle der Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung Mit einem …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Was 2017 als Regionalkampagne begann, hat sich zu einer Marke des Landes entwickelt: Natürlich. VON DAHEIM“. „Das erste Vernetzungstreffen zwischen den …
Weiterlesen
Was Lehrkräfte und Schulen tun können. Statistisch gesehen sind in einer Schulklasse mit 23 Kindern fünf der Schülerinnen und Schüler armutsgefährdet. Das wirkt sich messbar …
Weiterlesen
Bislang größte Überblicksstudie zeigt zentrale Lücken und Potenziale. Künstliche Intelligenz gilt als Hebel, um komplexe Probleme schneller zu verstehen. Ein Bedarf dafür besteht auch im …
Weiterlesen
Neue Studie der AFC Consulting Group und der Niederlande zeigt großes Potenzial für vegane und Hybrid-Produkte. Pflanzliche Alternativen haben sich als fester Bestandteil der deutschen …
Weiterlesen
Aktuelle Umfrage zeigt: 45 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher greifen bevorzugt zu Produkten in Glasverpackungen. Glas ist die bevorzugte Verpackung für Lebensmittel und Getränke – …
Weiterlesen
foodwatch kritisiert EU-Pläne als absurdes Geschenk an die Fleischindustrie. foodwatch hat das geplante EU-Verbot von Bezeichnungen wie „Veggieburger“ oder „Tofuwurst“ scharf kritisiert. Vor der Abstimmung …
Weiterlesen