Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
„Von Sternen und Erdnüssen – ein Oktopus in Gefahr“ bringt Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren das Thema Nahrungsmittelallergien näher. Entwickelt wurde es …
Weiterlesen
Zwei neue digitale Quizze für Jugendliche. Ökologischer Fußabdruck und Handabdruck – was bedeutet das eigentlich? Was kann ich für den Klimaschutz tun? Und womit können …
Weiterlesen
Schritt für mehr Transparenz und die Stärkung regionaler Partnerschaften. Die Herkunft der Produkte in den NORMA-Regalen spielt für den fränkischen Lebensmittel-Händler seit jeher eine entscheidende …
Weiterlesen
Mit den Biggest Buzz Movers zeigt YouGov monatlich, über welche Marke Verbraucherinnen und Verbraucher positiv reden. YouGovs Biggest Buzz Mover im Monat November ist Nutella. …
Weiterlesen
Ketoazidose vermeiden. Müdigkeit, Durst und Gewichtsverlust? DDG-Aufklärungskampagne für Diabetes-Symptome bei Kindern: wie Eltern durch Früherkennung die Gesundheit ihrer Kinder schützen können. Ständiger Durst, häufiges Wasserlassen, …
Weiterlesen
Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt: Fast ein Viertel aller Jugendlichen trinkt regelmäßig Energydrinks. Es gibt einen Zusammenhang mit Übergewicht, Bewegungsmangel und zu wenig Schlaf. Energydrinks sind in …
Weiterlesen
Im hektischen Alltag vieler Menschen gewinnt das kontaktlose Bezahlen zunehmend an Bedeutung. Ob im Supermarkt, beim Discounter oder in der Drogerie – mit einem kurzen …
Weiterlesen
Seniorinnen und Senioren forschen mit: erste Ergebnisse des ELSinA-Projektes. „Niedrige Renten sind ein Ernährungsrisiko und gleichzeitig eine große Hürde für die soziale Teilhabe, das zeigen …
Weiterlesen
Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf. Pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit wird die Stimmung der Verbraucher etwas besser. Das macht das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland …
Weiterlesen
Der BfR-Verbrauchermonitor ist ein zentrales Instrument des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Er liefert als repräsentative Bevölkerungsbefragung in halbjährlichem Abstand Antworten auf die Frage, wie die Öffentlichkeit zu …
Weiterlesen