Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Wachstumsmärkte, regionale Vielfalt und Food-Innovationen im Fokus. Neue Messe in Madrid stärkt Europas Food-Netzwerk Anuga setzt auf Wachstumsmärkte und Innovationen Fast 300.000 Fachbesuchende weltweit Food-Messen …
Weiterlesen
Neue Kompetenzstelle setzt sektorenübergreifenden Austausch mit der Wirtschaft fort. Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Lebensmittelverschwendung auf allen Ebenen zu reduzieren. Im Rahmen der achtteiligen Dialogreihe“Gemeinsam …
Weiterlesen
Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfung: für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche von „Zu gut für die Tonne!“ vom 29. September …
Weiterlesen
Umfrage zu aktueller Finanzlage: Vor allem die Gen Z will nur das Nötigste kaufen (35 Prozent) – ist aber gleichzeitig die Generation, die sich am …
Weiterlesen
Erstmalige Auszeichnung für besonderes Engagement in nachhaltiger Fischerei und verantwortungsvoller Aquakultur. Premiere in Büsum: Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship …
Weiterlesen
Ergebnisse der großen Vegan-Umfrage 2025 von vegan.eu. Veganer:innen wählen fast ausschließlich Linkspartei (39,9 %), Grüne (32,0 %) und die Tierschutzpartei (7,0 %). CDU/CSU (1,2 %), …
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat heute in Bonn herausragende publizistische Arbeiten zu aktuellen Ernährungsthemen in Wort und Bild mit dem Journalisten-Preis …
Weiterlesen
Der Hochsommer ist kaum vorbei, und im Supermarkt duftet es schon nach Weihnachten. Lebkuchen, Printen und Spekulatius feiern auch dieses Jahr wieder einmal ein überraschend …
Weiterlesen
Immer mehr Lebensmittelkonzerne nutzen die Gaming-Welt, um Kinder und Jugendliche mit Junkfood-Werbung zu ködern. Das ist das Ergebnis einer Recherche der Verbraucherorganisation foodwatch. Die Hersteller …
Weiterlesen
Mehr als 40 Prozent möchten CO2-neutrale Produkte kaufen. Über zwei Drittel achten bereits auf regionale oder saisonale Lebensmittel. Trotz der anhaltenden Preissteigerungen sind 43 Prozent …
Weiterlesen