Eine aktuelle Metaanalyse hat sich mit dem Zusammenhang zwischen dem Konsum ultrahochverarbeiteter Lebensmittel und neurodegenerativen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Parkinson und kognitiven Beeinträchtigungen beschäftigt. Die …
WeiterlesenKurznachrichten
Kurznachrichten zu Ernährung und Lebensmittelmarkt – Copyright liegt bei externer Quelle!
Nutri-score abandoned by European CommissionOpens in new window
Following a years-long battle, the European Commission appears to have ditched plans to enforce its Nutri-score policy https://www.foodnavigator.com/Article/2025/03/04/has-the-european-commission-abandoned-nutriscore/ mehr …
WeiterlesenMorgenkaffee erhöht die Lebenserwartung
Eine aktuelle Studie hat untersucht, zu welcher Uhrzeit Menschen in den USA Kaffee trinken und wie dies mit ihrem Sterberisiko in Zusammenhang steht. Es wurden …
WeiterlesenVitamin-D-Supplementierung verbessert Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes
Eine Metaanalyse von 39 randomisiert-kontrollierten Studien konnte zeigen, dass eine Vitamin-D-Supplementierung die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes verbessern kann. Die Supplementierung führte zur signifikanten Reduktion von Nüchternblutzucker, …
WeiterlesenDepression geht durch den Magen
Depressionen betreffen 280 Millionen Menschen weltweit. Eine Depressionserkrankung führt erwiesenermaßen zu verändertem Essverhalten. Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und der Universität Bonn sowie des Universitätsklinikums …
WeiterlesenMarkenartikel sind laut Edeka-Chef »zu teuer«
Wegen der hohen Lebensmittelpreise greifen viele Verbraucher zu Eigenmarken der Supermärkte. Dabei dürfte der Preisunterschied gar nicht so groß sein, sagt der Chef von Edeka. …
WeiterlesenCED: Antientzündliche Ernährung mit wenig Zusatzstoffen
Eine aktuelle randomisiert-kontrollierte Pilotstudie untersuchte den Nutzen einer modifizierten entzündungshemmenden Ernährungsweise (CED-MAID) im Vergleich zu gesunder Standardernährung. Ergebnisse zeigten signifikante Verbesserungen bei Menschen mit Morbus …
Weiterlesen