Kurznachrichten zu Ernährung und Lebensmittelmarkt – Copyright liegt bei externer Quelle!
Der häufige Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel steht laut aktueller Forschungsergebnisse in eindeutiger Verbindung mit zahlreichen chronischen Erkrankungen und psychischen Störungen, zeigte ein Umbrella-Review über 39 …
Weiterlesen
The future of food is bright… if we embrace the changes needed to make it happen https://www.foodnavigator.com/Article/2025/06/05/how-are-we-going-to-feed-future-generations/
mehr …
Weiterlesen
Eine aktuelle Netzwerk-Metaanalyse über 31 Studien mit 3 096 Teilnehmern untersuchte die Effektivität verschiedener Ernährungsformen bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Die mediterrane Ernährung …
Weiterlesen
Liraglutid wird zur Gewichtsreduktion bei Erwachsenen und Jugendlichen mit Adipositas eingesetzt. Die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern wurde nun in einer Phase-IIIa-Studie evaluiert, in der …
Weiterlesen
Hochdosiertes, orales Cholecalciferol, fand eine randomisiert-kontrollierte Studie mit 316 Teilnehmern, reduzierte die Krankheitsaktivität bei klinisch isoliertem Syndrom über 2 Jahre signifikant. Die Autoren sehen sowohl …
Weiterlesen
Eine aktuelle Studie hat den Zusammenhang zwischen Übergewicht (BMI) und dem Brustkrebsrisiko bei Frauen rund um die Menopause anhand von 13 Kohortenstudien in Ostasien evaluiert. …
Weiterlesen
Eine Bevölkerungsweite Kohortenstudie mit 33 733 Patienten mit Typ-2-Diabetes fand, dass moderate oder hohe körperliche Aktivität mit niedrigerem Darmkrebsrisiko in dieser Patientengruppe assoziiert ist. … …
Weiterlesen
Eine aktuelle Studie untersuchte die Auswirkungen einer probiotischen Nahrungsergänzung bei Menschen mit Morbus Crohn. Während die Symptome und Krankheitsverläufe zwischen Kontroll- und Probiotikagruppe ähnlich blieben, …
Weiterlesen
First Danone, now Nestlé. Why are FMCGs turning their backs on Nutri-Score? https://www.foodnavigator.com/Article/2025/05/20/nestle-removes-nutri-score-in-switzerland/
mehr …
Weiterlesen
Eine aktuelle Netzwerk-Metaanalyse über 31 Studien mit 3 096 Teilnehmern untersuchte die Effektivität verschiedener Ernährungsformen bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Die mediterrane Ernährung …
Weiterlesen