Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
Rukwied: Umbau der Tierhaltung erfordert mehr. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die Planungen der Bundesregierung für den Agrarhaushalt im Bundeshaushalt 2026 und …
Weiterlesen
Investitionen in Landwirtschaft und starke ländliche Räume gesichert. Mit dem heutigen Beschluss zum Haushaltsentwurf 2026 sendet die Bundesregierung ein starkes Signal an die Land- und …
Weiterlesen
Letzte Runde der Verhandlungen über UN-Abkommen gegen weltweite Plastikverschmutzung vom 5. – 14. August in Genf WWF: „Staaten müssen für ihre Vision eines wirksamen Abkommens …
Weiterlesen
Alois Rainer: Wir schneiden Bürokratie zurück wie einen Rebstock. Um den Höfen und Betrieben mehr Raum für unternehmerisches Handeln zu geben und Verwaltungsaufwand nachhaltig zu …
Weiterlesen
Diese Zusammenfassung in einfacher Sprache (PLS) ist eine vereinfachte Mitteilung über das Wohlergehen von Rindfleischrindern durch die EFSA. Das vollständige EFSA-Gutachten finden Sie hier. Der …
Weiterlesen
Umweltminister Schneider muss Entmachtung des Umweltbundesamtes im Genehmigungsverfahren verhindern“. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den von Chemiekonzernen gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer geplanten Abbau der …
Weiterlesen
In einer wegweisenden Stellungnahme hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag die Verantwortung der Staaten im Kampf gegen die Klimakrise betont. Konkret hieß es, dass …
Weiterlesen
MonViA-Indikatorenbericht 2024 zeigt erstmals umfassendes Indikatorensystem für Artenvielfalt und Lebensräume. Deutschland will zukünftig besser als bisher die biologische Vielfalt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen erfassen. „Mit …
Weiterlesen
Fischsterben an der Oder jährt sich zum dritten Mal. Umdenken notwendig für ein natürliches Flussökosystem Internationales Bündnis fordert Anschluss an eine nachhaltige Vision für den …
Weiterlesen
BUND fordert ehrgeizige Förderung der Kreislaufwirtschaft. Globaler Erdüberlastungstag 2025 fällt auf den 24. Juli Deutschland muss den Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren Kreislaufwirtschaft kann wichtigen Beitrag leisten …
Weiterlesen