Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
Bauernpräsident Rukwied warnt vor Versorgungslücken durch Schädlingsbedrohungen. Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von 40,1 Millionen Tonnen aus. Damit …
Weiterlesen
Voraussichtlich 10,4 % mehr Kirschen als in den vergangenen zehn Jahren und 41,0 % höhere Ernte als im ernteschwachen Vorjahr Erwartete Süßkirschenernte übertrifft Zehnjahresdurchschnitt um …
Weiterlesen
Agrarbranche feiert die grünen Stars 2025. 22 von fast 10.000. Sie haben sich von den Schulentscheiden bis ins Finale in Bad Sassendorf und Ihringen durchgekämpft, …
Weiterlesen
Der DOK-Versuch im baselländischen Therwil wurde 1978 gestartet und liefert seit 47 Jahren grundlegende Erkenntnisse, die in zahlreichen internationalen Fachpublikationen beschrieben wurden. Der Methusalem unter …
Weiterlesen
Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme des BMLEH im Bereich „Alternative Proteinquellen für die menschliche Ernährung“ geht in die Umsetzung. Projektpartner DLG, HAW und FPI – Kontinuierlicher …
Weiterlesen
Rukwied: „Ohne starkes Agrarbudget keine Versorgungssicherheit“. Anlässlich des Deutschen Bauerntages 2025 in Berlin hat das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Erklärung mit sieben Kernforderungen …
Weiterlesen
Das IAMO Forum 2025 stand unter dem Titel „Rural Roots and Routes: Navigating Complexities of Quality of Life, Immobility, and Migration”. Auf der dreitägigen Konferenz …
Weiterlesen
Neue repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Forum Moderne Landwirtschaft zeigt: Die regenerative Landwirtschaft ist in der gesellschaftlichen Debatte angekommen – doch viele Menschen verbinden mit …
Weiterlesen
„Mehr Politikwechsel wagen“ – unter diesem Titel stellte der Deutsche Bauernverband (DBV) heute in der Präsidiumssitzung anlässlich des Deutschen Bauerntages seinen Online-Geschäftsbericht 2024/25 vor. Angesichts …
Weiterlesen
Haushalt des BMLEH bleibt auf gleichbleibend hohem Niveau und sichert Investitionen in Landwirtschaft und starke ländliche Räume. Bundesmittel zur Landwirtschaftlichen Unfallversicherung im Jahr 2025 um …
Weiterlesen