Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
„Veraltetes Verständnis führt zum Kollaps der Fischerei.“ Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der neuen Fangquoten-Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für die Ostsee …
Weiterlesen
ARIWA fordert, stattdessen jetzt den Ausstieg aus der Tierhaltung einzuleiten. ZDF frontal hat über weitere drei vermeintliche „Tierwohl“-Schweineställe berichtet, die durch umfangreiche Undercover-Aufnahmen belastet werden. …
Weiterlesen
Rückgang bei der Muschelproduktion um 11,9 % auf 15 900 Tonnen. Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16 700 Tonnen Fisch erzeugt. …
Weiterlesen
Schluss mit Tierquälerei und Verbrauchertäuschung! Die Berichterstattung im SPIEGEL zu den massiven Tierschutzverstößen auch in den vermeintlich besseren Stufen 3 und 4 des privatwirtschaftlichen Haltungsform-Siegels …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Beschränkung betroffener Kältemittel und Pestizide. Die Bundesstelle für Chemikalien hat mit dem Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) die …
Weiterlesen
Bundesminister Rainer: Wenn sich in der EU ein Fenster für Entlastungen öffnet, dann müssen wir es nutzen. Die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister sind heute zur Tagung …
Weiterlesen
Die neue Ausgabe des LfL-Magazins der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist da: Zum Titelthema „Klimafreundlich und rentabel (land-)wirtschaften“ wird darin die Arbeit der Forscherinnen …
Weiterlesen
Analyse fordert eine Festsetzung von Fangquoten unabhängig von nationalen Interessen. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele …
Weiterlesen
ARIWA deckt 21 Schweineställe auf und stellt Strafanzeigen. Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht belastende Aufnahmen aus 21 deutschen Schweinehaltungen, die mit besonderem „Tierwohl“ für …
Weiterlesen
foodwatch: Ernährungsminister Rainer muss tiergerechte Haltung zur Chefsache machen. Eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich für höhere Steuern auf Fleisch aus – …
Weiterlesen