Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
Ressourcensparende Bewässerung und Öko-Wein aus dem Zapfhahn. Noch dauert es eine Weile, bis Weintrauben für den 2025er-Jahrgang geerntet werden. Aber die ersten Reben stehen bereits …
Weiterlesen
Mehr als die Hälfte der weltweit ökologisch bewirtschafteten Fläche liegt in Australien. Mit einer Öko-Fläche von 53 Millionen Hektar, die fast ausschließlich aus extensivem Weideland …
Weiterlesen
BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung. Trockenheit, Hitze, Dürre – Bundesregierung muss Klima endlich wirksam schützen Naturschutz ist wirksamer Klimaschutz – Wälder, …
Weiterlesen
Schockierende Aufnahmen aus drei Schweinezuchtbetrieben in Thüringen und Sachsen-Anhalt zeigen die brutale Realität hinter sogenannten „Nottötungen“ von Ferkeln. Die Tierrechtsorganisation Uncover veröffentlicht Aufnahmen von versteckten …
Weiterlesen
Rekordzerstörung in den Tropen. Die Zerstörung der Tropenwälder ist im letzten Jahr massiv vorangeschritten: Weltweit ging 2024 eine Fläche von 6,7 Millionen Hektar und damit …
Weiterlesen
Alle Maßnahmen sind unbürokratisch auf Betriebsebene umsetzbar. Link zum Maßnahmenhandbuch: https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Deutschland/Handbuch-Wasserqualitaet-Meyenberg-WWF.PDF Trockenheit, Starkregen, Erosion – Deutschlands Böden stehen unter Wasserstress. Und mit ihnen die Landwirtschaft. …
Weiterlesen
Bundesminister Rainer: „Aalschutz stärkt Wirtschaft im ländlichen Raum.“ Zum Schutz des Europäischen Aals hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) auf Basis der …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert höchstrichterliche Klärung nationaler Prüfungskompetenzen. Oberverwaltungsgericht hebt von der DUH erwirkten Verkaufsstopp von hormonschädlichem Pestizid Elipris auf Urteil aus Sicht der DUH unvereinbar …
Weiterlesen
EU agriculture sector loses more than €28 billion a year as a result of adverse weather, according to new report Farm insurance in Europe can …
Weiterlesen
Für einen kurzen Moment öffnen sich im Juni 2025 die Tore der frostigen Saatgutreserve im ewigen Eis. Um die biologische Vielfalt zu bewahren, lagern Mitarbeitende …
Weiterlesen