Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörden legen Liste kritischer Stoffe vor. Nahrungsergänzungsmittel sollen in Europa künftig noch sicherer werden. Dazu haben die Leiterinnen und Leiter europäischer Lebensmittelsicherheitsbehörden (Heads of …
Weiterlesen
Pflanzenschutzmittel-Rückstände, Mikroplastik oder Schwermetalle in Lebensmitteln beunruhigen viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Das gesundheitliche Risiko von natürlich vorkommenden pflanzlichen Giftstoffen wird dagegen häufig unterschätzt. Das fand …
Weiterlesen
„Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.“ foodwatch hat die deutschen Lebensmittelbehörden für ihre Untätigkeit im Skandal um Nestlé-Mineralwasser kritisiert. Weder das Bundesamt für Verbraucherschutz noch die zuständige …
Weiterlesen
Das BfR hat seine Empfehlungen für die Verpflegung von besonders empfindlichen Personengruppen aktualisiert. Lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen (Vergiftungen) gefährden besonders Kleinkinder, Schwangere sowie sehr alte …
Weiterlesen
Was ist zu beachten? Kartoffeln, Tomaten und Auberginen sind fast immer und überall zu haben. Aber was haben sie gemeinsam? Sie sind alle drei sogenannte …
Weiterlesen
foodwatch hat die Lebensmittelfirmen Kellogg’s und Schär aufgefordert, mit Mineralöl verunreinigte Frühstücksflocken umgehend öffentlich zurückzurufen. „Ökotest“ hatte in Cornflakes von Kellogg’s und von Schär bei …
Weiterlesen
Der neueste Bericht der EFSA über Pestizidrückstände in Lebensmitteln in der Europäischen Union ist jetzt verfügbar. Er gibt eine Momentaufnahme der Rückstandswerte, die in einer …
Weiterlesen
Gesundheitlicher Verbraucherschutz im Fokus: Höchste deutsche wissenschaftliche Kommission begutachtet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Der Wissenschaftsrat hat am 7. und 8. November 2023 das Bundesinstitut …
Weiterlesen
BUND findet Ewigkeits-Chemikalien in Mineral- und Leitungswasser. Wasser lebenswichtige, schutzbedürftige Ressource – sorgsamer Umgang unverzichtbar. Ewigkeits-Chemikalien äußerst beständig und teils sehr mobil. Trinkwasser: Grenzwerte eingehalten …
Weiterlesen
Im Jahr 2022 haben die Behörden der Länder insgesamt 2.166 Kontrollen im Pflanzenschutzmittelhandel durchgeführt. Es wurde unter anderem überprüft, ob das Personal sachkundig ist und …
Weiterlesen