Fortbildung für Sachverständige aus amtlicher Überwachung, Veterinärmedizin, Wissenschaft und Forschung. Fisch ist ein beliebtes und bekömmliches Lebensmittel, aber auch sehr empfindlich. Höchste Hygienestandards sind bei …
WeiterlesenLebensmittelsicherheit und Diagnostik
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Krebserregende Nitrite in Fleischprodukten
Zehn Jahre nach WHO-Warnung: Wissenschaftler fordern endlich EU-Maßnahmen. In einem Brandbrief an die Europäische Kommission fordern führende Wissenschaftler:innen entschlossenes Handeln gegen Nitrite in verarbeiteten Fleischwaren …
WeiterlesenMehr als 350.000 Menschen fordern Aspartam-Verbot
Symbolische Unterschriftenübergabe an EU-Kommission. Mehr als 350.000 Menschen fordern über eine Online-Petition ein EU-weites Verbot von Aspartam. Die Petition wurde von der französischen Krebsliga (Ligue …
WeiterlesenGreenpeace: Grenzwerte für PFAS in Nahrungsmitteln zum Teil deutlich überschritten
Gesundheitsgefährdende Chemikalien in Speisefischen aus Nord- und Ostsee. Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind zum Teil stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen …
WeiterlesenLandeskontrollteam Lebensmittelsicherheit LKL BW in in Baden-Württemberg ist ein Erfolgsmodell
10 Jahre Einsatz für sichere Lebensmittel. „Unser Landeskontrollteam ist ein Erfolgsmodell. Seit zehn Jahren leistet es einen unverzichtbaren Beitrag zur Lebensmittelsicherheit in Baden-Württemberg und dient …
WeiterlesenErfreuliche Resultate bei Tierfutterkontrollen
Sicheres Futter für sichere Lebensmittel. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) anlässlich des Internationalen Nutztiertages am 2. Oktober mitteilt, gab es bei den …
WeiterlesenGetreidepflanzen nehmen Nanoplastik auf
Forschende der TU Graz und des Zentrums für Elektronenmikroskopie haben Plastik in den Wurzeln von Weizenpflanzen nachgewiesen. Ob es bis in die Körner gelangen, sollen …
WeiterlesenVerfälschungen von Speiseölen mit Raman-Spektroskopie nachweisbar
Nachwuchspreis der Heinrich-Stockmeyer-Stiftung für Forschung über die Authentifizierung von pflanzlichen Speiseölen. Herr Kilian Visser erhält den diesjährigen Nachwuchspreis. Im Rahmen seiner Masterarbeit hat er sich …
WeiterlesenTschernobyl-Belastung sinkt: Radioaktive Werte von Wildpilzen unbedenklich
Die klassische Zeit für Pilzsammler ist der Herbst, was vor allem durch das Wetter mit kühleren Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit bedingt ist. Passend dazu hat …
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe zur EU-Wasserrahmenrichtlinie
„Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz unserer Lebensgrundlage Wasser“. Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich heute Abend in ihren Grundprinzipien aufweichen. Während planmäßig …
Weiterlesen