Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Immer mehr Verbraucher greifen zu Tintenfischringen als Snack oder Zutat für mediterrane Gerichte. Doch was viele nicht wissen: Was oft als fangfrisches Meeresgetier verkauft wird, …
Weiterlesen
Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung durch Palmölproduktion. Palmöl ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Lebensmittel und Kosmetika. Doch die glänzende Fassade des pflanzlichen Öls verdeckt eine bittere Wahrheit: …
Weiterlesen
Aktueller Stand der wissenschaftlichen Diskussion. Definition und Epidemiologie Ätiologie und Risikofaktoren Symptome und komorbide Erkrankungen Diagnostik und Differentialdiagnostik Neurobiologie und Genetik Komplikationen und Mortalität Epidemiologie …
Weiterlesen
Mandeln – gesund und unbedenklich. Mandeln sind reich an Nähr- und Vitalstoffen und daher als gesunder Snack sowie in Backwaren sehr beliebt. Sie werden – …
Weiterlesen
Drei Viertel der unter 30-Jährigen finden bewussten Verzicht auf Genussmittel und Konsum sinnvoll. Insgesamt breite Zustimmung in der gesamten Bevölkerung Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch oben …
Weiterlesen
Lebensmittel sind hierzulande kaum mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln verunreinigt. Das gilt insbesondere für Ware aus Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die zulässigen Höchstgehalte werden deutlich …
Weiterlesen
Bundesamt veröffentlicht Jahresstatistik 2023 zum Portal lebensmittelwarnung.de 308 Rückrufe haben die Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im Jahr 2023 auf dem …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale Hessen informiert über gesundheitliche Risiken des neuen Trends. Nach der Social-Media-Challenge mit „Hot Chips“ verbreitet sich nun eine neue Mutprobe: die „Salt Chips“. Die …
Weiterlesen
Erfolgreiche Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe. Netto Marken-Discount darf in seinen über 4.300 Filialen den Fertigkaffee Cafèt Latte Cappuccino nicht wie bisher als klimaneutral bewerben. Gericht …
Weiterlesen
Die Ernährungsbildung in Japan und Deutschland steht vor ähnlichen Herausforderungen. Welche Ansätze verfolgen beide Länder, um den Menschen eine möglichst gesunde und ausgewogene Ernährung zu …
Weiterlesen