Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Markus Puder baut auf seinem Hof in Laumersheim in der Pfalz Äpfel an. Ganz will der Landwirt nicht auf sogenannte Pflanzenschutzmittel, also Pestizide, verzichten. In …
Weiterlesen
Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR vom 27. Oktober 2022. Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es erlauben, zielgerichtete Eingriffe im Erbmaterial …
Weiterlesen
Sechs Produkte fielen durch, darunter auch drei Bio-Honige. Das geht runter wie Honig: In der neuen ÖKO-TEST-Ausgabe hat der „Bio Honig Faires Pfund“ (Artikel-Nr. 8910417) …
Weiterlesen
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast fünfzehn Litern im vergangenen Jahr gehört Wein zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Für manche Menschen ist Weintrinken jedoch nicht nur …
Weiterlesen
Gibt man Öl zu Wasser, vermischen sich die beiden Flüssigkeiten nicht. Jedenfalls nicht, ohne dass ein Emulgator hinzugefügt wird. Denn Emulgatoren sind der Garant dafür, …
Weiterlesen
In den letzten Jahren war Chemophobie – die Angst vor Chemikalien in Lebensmitteln – ein aktuelles Thema. Mehr als ein Drittel der EU-BürgerInnen stuften Lebensmittelzusatzstoffe …
Weiterlesen
Insekten zum Essen: Obwohl solche Produkte inzwischen auch bei uns Einzug in die Lebensmittelangebote halten, hat die EU Herstellung und Handel damit noch nicht geregelt. …
Weiterlesen
Europaweite Verbraucherorganisation als langfristiges Ziel. foodwatch feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren macht sich die Organisation für die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland stark. Am 5. …
Weiterlesen
Die Nudeln und die Pasta-Soßen von Barilla sind bekannt – aber auch teuer. Erhält man also wirklich eine gute Qualität zu einem angemessenen Preis? Kann …
Weiterlesen
Im Sommer ein beliebtes Erfrischungsgetränk: Cold Brew Tee. Kinderleicht zubereitet, einfach die Teebeutel mit kaltem Wasser übergießen. Doch nicht jeder Tee eignet sich für diese …
Weiterlesen