Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Länderübergreifende Untersuchungen der Norddeutschen Kooperation. Die Kartoffelernte ist angelaufen – die erdigen Knollen sind ein beliebtes und variantenreiches Lebensmittel. Die Norddeutsche Kooperation ist deshalb der …
Weiterlesen
Ob als Steak, in zig Salat-Varianten, Pasta, Pizza oder Sushi: Kaum ein Fisch lässt sich in der Küche derart vielfältig einsetzen wie der Thunfisch. Die …
Weiterlesen
Chips oder Snacks aus Roter Bete, Pastinaken, Süßkartoffeln, Mais, Bohnen, Linsen oder Erbsen sind zu fett, zu salzig oder zu kalorienreich. Sie sind nicht gesünder …
Weiterlesen
Neu mit online ausfüllbaren Arbeitsblättern. Zielloses Einkaufen ist ein wesentlicher Grund dafür, warum wir so viele Lebensmittel wegwerfen müssen. Supermärkte versuchen mit zahlreichen Tricks Menschen …
Weiterlesen
Freispruch für modernen Weizen? In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen stark gestiegen, die von einer Zöliakie, Weizenallergie oder einer Gluten- oder Weizensensitivität …
Weiterlesen
Erfrischend, spritzig und vermeintlich alkoholarm: Biermischgetränke wie Radler oder ähnliches sind im Sommer der Renner. Doch ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bremen zeigt: Viele der Getränke …
Weiterlesen
Der Mittelmeerraum ist die historische Heimat des Ölbaums. Im klassischen Altertum gab es keinen Baum, der so viel Nutzen brachte, so wertvoll war und von …
Weiterlesen
TÜV SÜD gibt Tipps für hausgemachten Eisgenuss mit einer Eismaschine. Was gibt es an einem heißen Sommertag Schöneres als ein erfrischendes Eis? Doch der Weg …
Weiterlesen
Langzeittest des Greenpeace Magazins belegt: mindestens mehrere Wochen, teilweise monatelang. Lebensmittel wie Eier, Tofu oder Käse verderben nicht, sobald ihr Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) verstreicht, sondern sind …
Weiterlesen
Brot und Kleingebäcke sind hierzulande Grundnahrungsmittel. Die Vielfalt ist bekanntlich immens und die Innovationsfreude von Handwerk und Industrie ungebrochen. Schaut man auf die aktuellen Trends …
Weiterlesen