Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Wenn sich körperliche Beschwerden nicht eindeutig zuordnen lassen, fällt es sogar Ärzten schwer eine klare Diagnose aufzustellen. Da 80 Prozent sämtlicher Erkrankungen von einer falschen …
Weiterlesen
Lebensmittel im Blickpunkt: Wann ist ein Tee noch ein Tee? Unterschiede und Untersuchungen bei dem beliebten Aufgussgetränk. Basilikum-Ingwer-Orange oder Honigbusch-Erdbeer-Caramel – es gibt fast keine …
Weiterlesen
Eine neue Fall-Kontrollstudie einer Kohorte Männer ab dem mittleren Alter hat herausgefunden, dass die Schwere und Häufigkeit von Gichtanfällen mit den Blutplasmawerten für Omega-3-Fettsäuren in …
Weiterlesen
Protein (Eiweiß) beeinflusst maßgeblich den gesamten Brauprozess und ist von großer Bedeutung für Geschmack, sowie die Trübungs- und Schaumstabilität von Bier. In diesem Beitrag wird …
Weiterlesen
25 Hackfleischproben aller 101 im CVUA Stuttgart in den Jahren 2011 – 2014 histologisch untersuchten Hackfleischproben enthielten Knochenpartikel. Nach der allgemeinen Verkehrsauffassung und den geltenden …
Weiterlesen
Der Einsatz von Nanomaterialien in Lebensmitteln, Lebensmittelverpackungen, Küchenutensilien und in der Landwirtschaft hat innerhalb des zurückliegenden Jahrzehnts deutlich zugenommen, informiert Bund für Umwelt und Naturschutz …
Weiterlesen
„Fair und Bio gute Kombination“ Hart und fair: In der aktuellen Septemberausgabe der Zeitschrift „ÖKO-TEST“ haben die Bio Cashewnüsse der GEPA mit der Bestnote „sehr …
Weiterlesen
Wie kann das sein? In dem Bio-Traubenkernöl des renommierten Reformhausherstellers Fauser Vitaquell wurden 14 verschiedene Spritzgifte gefunden, die in der Summe den Orientierungswert des Bundesverbandes …
Weiterlesen
Während der Käsereifung werden – abhängig von der Art der beteiligten Mikroorganismen – zahlreiche Stoffwechsel- und Abbauprodukte gebildet. So ist seit vielen Jahren bekannt, dass …
Weiterlesen
Überraschung im WISO-Test: Ein Olivenöl fällt komplett durch. „Le Terrazze del Ponte“ von Crespi, mit 13,32 Euro pro Liter eines der teuersten im Test, ist …
Weiterlesen