Wer keine Mineralwasserkisten schleppen will, kann sich einen Wassersprudler zulegen. Doch beim Kauf dieser Geräte gibt es einiges zu beachten. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in …
WeiterlesenÖKO-TEST Trinkwassersprudler: Wasser marsch!
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Wer keine Mineralwasserkisten schleppen will, kann sich einen Wassersprudler zulegen. Doch beim Kauf dieser Geräte gibt es einiges zu beachten. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in …
Weiterlesen
foodwatch fordert Veröffentlichung von Herstellernamen und Laborwerten. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat das Verbraucherministerium in Nordrhein-Westfalen aufgefordert, Testergebnisse zu Mikroplastik in Mineralwasser vollständig zu veröffentlichen. Eine …
WeiterlesenLohnt es sich, für Markenprodukte wie Iglo oder Barilla mehr Geld auszugeben? Oder ist die billigere Eigenmarke vom Discounter am Ende genauso gut? Diesen Fragen …
Weiterlesen
Von 27 Olivenölen der höchsten Güteklasse „nativ extra“ sind drei geschmackliche Highlights. Sie kosten 24 bis 36 Euro pro Liter. Ein weiteres Olivenöl ist gut …
Weiterlesen
Spiele, die Kindern gesunde Ernährung unterhaltsam vermitteln. Spielerisches Lernen ist eine wirksame Methode, um im Vorschul- und Volksschulalter Ernährungswissen zu vermitteln und die Gesundheitskompetenz zu …
Weiterlesen
Neue Studie zu Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln analysiert Verbrauchereinstellungen sowie den Einfluss auf die Produktwahrnehmung und die Kauf- und Zahlungsbereitschaft. Ob es um Bio, …
Weiterlesen
ÖKO-TEST hat in der aktuellen Mai-Ausgabe Früherdbeeren von zehn Supermärkten und Discountern untersuchen lassen. Das Ergebnis: Die Pestizidbelastung ist geringer als in früheren Tests, nur …
Weiterlesen
Es gibt einige Mythen rund um das Thema Fruchtsaft, die sich selbst unter Ernährungsexperten überaus hartnäckig halten. Eine forsa Umfrage unter deutschen Ernährungsexperten zeigte jüngst, …
WeiterlesenIn 78 Proben verschiedener Nusssorten und Mandeln sowie 30 Proben unterschiedlicher Trockenfrüchte, untersucht in den Jahren 2016 und 2017, gab es Nachweise von den Pilzgiften …
WeiterlesenBunte, häufig mit Kindermotiven, bedruckte Muffinförmchen sind vor allem bei den Kleinsten sehr beliebt. Das CVUA Stuttgart hat im Frühjahr 2018 20 Muffinförmchen mit den …
Weiterlesen