„Immunkraft“ als Name für „BioC“-Multifruchtsaft unzulässig. Der Safthersteller Voelkel darf seinen „BioC“-Multifruchtsaft nicht weiter unter dem Namen „Immunkraft“ verkaufen. Das Landgericht Lüneburg gab der Verbraucherorganisation …
WeiterlesenPressemeldungen
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
DGEM warnt: Millionen Menschen sind mangelernährt – auch Ältere und Menschen mit Diabetes und Adipositas
Malnutrition Awareness Week 2025. Mangelernährung betrifft längst nicht nur untergewichtige Menschen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen sowie Patientinnen und Patienten mit chronischen oder schweren Erkrankungen …
WeiterlesenTowards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht
300 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Am 28. bis 30. Oktober 2025 fand in Berlin die Konferenz „Towards New Food Systems – Ernährungs- …
WeiterlesenLandwirtschaftliche Investitionen brauchen finanzielle Mittel
Deutscher Bauernverband zum Bundeshaushalt 2026. Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Stefanie Sabet, sieht anlässlich der gestrigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 Licht und Schatten und …
WeiterlesenBÖLW begrüßt Haushaltsbeschluss pro Bio-Forschung
„Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit angesichts steigender Nachfrage.” Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) begrüßt den gestrigen Beschluss des Haushaltsauschusses des Bundestags, die Mittel für die bisherigen Programme …
WeiterlesenCOPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien: Teilnehmende gesucht
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) untersucht gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut (MRI) den Einfluss der elterlichen Ernährung auf die Ernährungsweisen von Kindern. Dazu startet in …
WeiterlesenZeitpunkt des Essens verändert Lipidprofil bei intermittierendem Fasten
Wann wir essen, beeinflusst, wie unser Körper Fette verarbeitet. Eine am Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) durchgeführte …
WeiterlesenEU-Klimaziel 2040: Abgeordnete wollen 90 % Emissionsreduktion im EU-Klimagesetz
Ab 2036 könnten fünf Prozentpunkte der Emissionsreduktionen über internationale CO₂-Zertifikate erzielt werden EU-Emissionshandelssystem ETS2 soll auf 2028 verschoben werden Fortschrittsbericht alle zwei Jahre mit der …
WeiterlesenErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, September 2025 +2,2 % zum Vorjahresmonat -1,5 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -10,5 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere …
WeiterlesenFischfavoriten 2024: Lachs bleibt Lieblingsfisch
Welche Fische landen bei den Deutschen am häufigsten auf dem Teller? Auch 2024 zeigt sich ein klares Bild: Lachs führt mit 24 Prozent den Markt …
Weiterlesen