„Manchmal muss man einfach eine ganze Gurke essen“, sagt der kanadische TikToker Logan Moffitt am Anfang seiner Videos. Der 23-jährige Influencer hobelt daraufhin eine ganze …
Weiterlesen
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) ordnet das Lebensmittel ein und zeigt, was beim Verzehr zu beachten ist. Nudeln und Reisalternativen aus Konjakmehl erobern derzeit den Markt. …
Weiterlesen
Kokoswasser ist das Fruchtwasser der frischen, unreifen Kokosnuss. Es schmeckt leicht süßsäuerlich ohne das typische Kokosnussaroma. In den tropischen Anbauländern findet man es als Streetfood: …
Weiterlesen
Seit pflanzenbetonte Ernährungsformen immer beliebter werden, gibt es im Kühlregal auch veganen Butterersatz. Er besteht aus pflanzlichen Ölen wie Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl und festen …
Weiterlesen
Die Herzen der Deutschen schlagen an Heiligabend für Würstchen mit Kartoffelsalat. Jeder Dritte entscheidet sich laut einer repräsentativen Civey-Umfrage für dieses Gericht, das mit großem …
Weiterlesen
Manuka Honig wird aus dem Nektar der Blüten des Manuka-Strauchs gewonnen. Er ist in den Bergregionen Neuseelands heimisch. Die neuseeländischen Ureinwohner nutzen ihn schon seit …
Weiterlesen
Softeis besteht aus ähnlichen Zutaten wie herkömmliches Speiseeis. Die Eismasse enthält vor allem Milchbestandteile, Ei und Zucker. Ein großer Unterschied ist, dass Softeis nicht wie …
Weiterlesen
Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen für den Adventskaffee fertig zu kaufen, ist eine zeitsparende Alternative zum Selbermachen. Doch sie enthalten häufig zahlreiche Zusatzstoffe, die vielen Verbraucherinnen …
Weiterlesen
Das Musmehl gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Schwäbischen Alb. Obwohl es ernährungsphysiologisch ideal zu den Ansprüchen der modernen Küche passt, ist es inzwischen nahezu …
Weiterlesen