Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber Lebensmittel

Hype um den Gurkensalat

11 . September 2024 food-monitor Markt und Produkte, Ratgeber Lebensmittel
Gurkensalat

 „Manchmal muss man einfach eine ganze Gurke essen“, sagt der kanadische TikToker Logan Moffitt am Anfang seiner Videos. Der 23-jährige Influencer hobelt daraufhin eine ganze …

Weiterlesen

Trendlebensmittel Konjaknudeln – kaum Kalorien, trotzdem nur in Maßen zu genießen

21 . August 2024 food-monitor Markt und Produkte, Ratgeber Lebensmittel, |

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) ordnet das Lebensmittel ein und zeigt, was beim Verzehr zu beachten ist. Nudeln und Reisalternativen aus Konjakmehl erobern derzeit den Markt. …

Weiterlesen

Ist Kokoswasser ein idealer Durstlöscher?

14 . August 2024 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
Kokosnuss (Kokosnussöl)

Kokoswasser ist das Fruchtwasser der frischen, unreifen Kokosnuss. Es schmeckt leicht süßsäuerlich ohne das typische Kokosnussaroma. In den tropischen Anbauländern findet man es als Streetfood: …

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen veganer Butter und Margarine?

11 . Januar 2024 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
Butter, Margarine

­Seit pflanzenbetonte Ernährungsformen immer beliebter werden, gibt es im Kühlregal auch veganen Butterersatz. Er besteht aus pflanzlichen Ölen wie Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl und festen …

Weiterlesen

Weihnachten beginnt mit Würstchen und Kartoffelsalat

5 . Dezember 2023 food-monitor Markt und Produkte, Ratgeber Lebensmittel, |

Die Herzen der Deutschen schlagen an Heiligabend für Würstchen mit Kartoffelsalat. Jeder Dritte entscheidet sich laut einer repräsentativen Civey-Umfrage für dieses Gericht, das mit großem …

Weiterlesen

Was ist Manuka Honig?

9 . November 2023 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
honig_leonnik_123rfcom.jpg

­Manuka Honig wird aus dem Nektar der Blüten des Manuka-Strauchs gewonnen. Er ist in den Bergregionen Neuseelands heimisch. Die neuseeländischen Ureinwohner nutzen ihn schon seit …

Weiterlesen

Welche Qualität hat Softeis?

24 . August 2023 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
Softeis

­Softeis besteht aus ähnlichen Zutaten wie herkömmliches Speiseeis. Die Eismasse enthält vor allem Milchbestandteile, Ei und Zucker. Ein großer Unterschied ist, dass Softeis nicht wie …

Weiterlesen

Fertig gekaufte Plätzchen: Zusatzstoffe kennen

25 . November 2022 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
Weihnachten: Glühwein und Stollen (1. Advent)

Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen für den Adventskaffee fertig zu kaufen, ist eine zeitsparende Alternative zum Selbermachen. Doch sie enthalten häufig zahlreiche Zusatzstoffe, die vielen Verbraucherinnen …

Weiterlesen

Ein Döner, bitte! Oder: Wie heißt das Produkt am Drehspieß eigentlich?

27 . Februar 2019 food-monitor Ratgeber Lebensmittel, |
Döner, Kebab, Drehspieß

Fotolia #251061196 © Cinematographer – Lizenznehmer: food-monitor „Bitte einen Drehspieß aus zerkleinertem Fleisch und Hackfleisch nach Döner Kebab Art“. Kaum vorstellbar, dass einem bei der …

Weiterlesen

Musmehl – ein regionales Kulturgut kulinarisch neu interpretiert

10 . August 2017 food-monitor Ratgeber Lebensmittel, |

Das Musmehl gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Schwäbischen Alb. Obwohl es ernährungsphysiologisch ideal zu den Ansprüchen der modernen Küche passt, ist es inzwischen nahezu …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Bratapfel

Äpfel zur Weihnachtszeit: richtig lagern, lecker verwenden

Sternanis, Glühwein

Unterschied zwischen Punsch und Glühwein

Wenn der Toaster qualmt

Mangostane

Mangostane: aromatische Tropenfrucht, aber kein Superfood

Fotolia #68512949 © tunedin - Lizenznehmer: food-monitor

Früchtebrot: aromatisch, würzig und herzhaft zum Adventskaffee

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Jodgehalt in Algenprodukten: gesund oder gefährlich?

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

pr4food

HITCHCOCK Genusstipp: würziges Frühstück

So können Menschen mit Nussallergie die Festtage unbeschwert genießen

KI

Brown Sugar – die Rolling Stones könnten auch Nutella besungen haben!

KI

Wie Promis erfolgreich abnehmen: Die Schlank-Geheimnisse von Ricarda Lang, Tim Raue und Ross Anthony

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress