Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Kohlröschen, klein und fein

14 . Dezember 2022 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Kohlröschen sind eine relativ junge Neuzüchtung: eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl. Beide gehören zur selben Gattung Gemüsekohl (Brassica). Der englische Name Kalettes ist eine … Weiterlesen

Zimt ist nicht gleich Zimt: ein Duft, drei Komponenten

8 . Dezember 2022 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Zimt
Ob Weihnachtsbäckerei, Süßspeisen, Tee oder Glühwein, Zimt spielt gerade in der Advents- und Weihnachtszeit in vielen Haushalten eine große Rolle. Als eines der ältesten Gewürze … Weiterlesen

Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden!

2 . Dezember 2022 food-monitor Lebensmittelsicherheit und Diagnostik, Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Nudelholz, Backen, Teig
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker gehört das Naschen von rohem Teig dazu. Doch roher Teig birgt Gefahren. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele … Weiterlesen

Titandioxid – verboten, aber weiterhin im Verkauf

29 . November 2022 food-monitor Lebensmittelsicherheit und Diagnostik, Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
kekse_e171.jpg
Zur Weihnachtszeit gehört das Backen von Plätzchen & Co. für viele dazu. Doch Vorsicht! Einige Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der … Weiterlesen

Fertig gekaufte Plätzchen: Zusatzstoffe kennen

25 . November 2022 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
Weihnachten: Glühwein und Stollen (1. Advent)
Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen für den Adventskaffee fertig zu kaufen, ist eine zeitsparende Alternative zum Selbermachen. Doch sie enthalten häufig zahlreiche Zusatzstoffe, die vielen Verbraucherinnen … Weiterlesen

So schnell verändert sich der Darm bei einer Ernährungsumstellung

22 . November 2022 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Der Darm ist ein echtes Superorgan – denn er kann sich äußerst flexibel auf neue Ernährungsgewohnheiten einstellen. Wir erklären, was dahintersteckt.  Der menschliche Darm ist … Weiterlesen

Bierschaum – wie entsteht eine gute Krone?

14 . November 2022 food-monitor Warenkunde Getränke
Bier
Der Chemielehrer Alexander von Alten-Bockum erklärt: “So eine Schaumkrone mag man als Deutscher ja sehr gerne. In anderen Ländern ist das vielleicht nicht so beliebt. … Weiterlesen

Gefährliche Transfette – So lassen sie sich beim Kochen und Backen vermeiden

14 . November 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen, |
Pommes, Fast Food
Transfette sind ungesättigte Fettsäuren. Sie entstehen, wenn Öl über längere Zeit sehr stark oder mehrmals erhitzt wird. Transfette können sich auch aus ursprünglich gesundem Pflanzenöl … Weiterlesen

Vielfalt bei Nudeln und Pasta wird immer größer

20 . Oktober 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen, |
Nudeln, Pasta
Nudeln sind beliebt. Ob als frische Pasta oder getrocknet, ob gekauft oder selbst hergestellt: Es gibt zahlreiche Varianten und Formen. Aber auch bei den verwendeten … Weiterlesen

Die Pilzzeit beginnt: Steinpilz, Marone, Pfifferling: Ein buntes Angebot ist jetzt wieder in vielen Wäldern zu finden.

12 . Oktober 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Der DJV gibt Tipps für wildtierfreundliches Sammeln, Verarbeitung und Zubereitung. Tolle Wildrezepte mit Pilzen gibt es auf wild-auf-wild.de. Niederschläge der vergangenen Tage lassen vielerorts die … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 106 107 108 109 110 … 130 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Sushi

Was bedeutet Sushi-Qualität?

Die besten Brotretter-Rezepte

Eicheln

Eicheln: von der bitteren Baumfrucht zur feinen Zutat

Apfelkuchen

Herbstliche Kuchen backen mit Obst, Kürbis und Nüssen

Milch

Wie wird Milch haltbar gemacht?

Johannisbeere

Was ist Muttersaft?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

KI

Nicht nur fürs Brot: Erstaunliche Fakten über Kümmel, die Sie kennen sollten

KI

Der große KollagenBoom: Ernährungswissenschaftler räumt mit Mythos auf

KI

Runde Senfölbomben: Radieschen sind wahres Phytopowerfood – sofern sie scharf sind

ITALIENISCHES FEINGEBÄCK AUF HÖCHSTEM NIVEAU IN KÖLN VOM 4. BIS 8. OKTOBER

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress