Bei Sommerportulak handelt es sich um eine fast vergessene Würz- und Gemüsepflanze. Sie hat fleischige, verdickte Blätter, die viel Wasser speichern können. Ihr leicht säuerlicher …
WeiterlesenWas ist Sommerportulak?
Bei Sommerportulak handelt es sich um eine fast vergessene Würz- und Gemüsepflanze. Sie hat fleischige, verdickte Blätter, die viel Wasser speichern können. Ihr leicht säuerlicher …
Weiterlesen
Unser tägliches Brot und doch umstritten – der Weizen. Der Großteil getreidehaltiger Lebensmittel, von Keksen über Nudeln, Pizza bis hin zum Brot, ist aus Weizenmehl. …
Weiterlesen
Ein gutes Müsli sollte möglichst gesund, günstig und nachhaltig sein. Doch wie lassen sich diese Eigenschaften verbinden? Ökochecker Joti findet heraus, welches Müsli die beste …
Weiterlesen
Tsatsiki ohne Knoblauch? Oder Aioli? Kaum vorstellbar. Aber woran liegt es, dass bereits kleine Mengen Knoblauch den herzhaften Geschmack eines Gerichts verstärken? Harald Seitz, Ernährungswissenschaftler …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale Thüringen zeigt Alternativen beim Kauf von Speiseöl und gibt Empfehlungen zum Einsatz in der Küche. Steigende Lebensmittelpreise, Lieferengpässe bei bestimmten Waren: Der Ukrainekrieg wird …
Weiterlesen
Beschichtete Pfannen eignen sich besonders gut für die Zubereitung fettarmer oder empfindlicher Speisen. Dabei ist es wichtig, sie nicht zu hoch oder ohne Inhalt zu …
Weiterlesen
Zubereitung Zubereitungszeit: 60 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel Bei diesem Rezept sollten die beiden Konfitüren am besten zeitgleich zubereitet werden. Dann kann man sie direkt nacheinander …
Weiterlesen
Dieses würzige Gratin ist leicht gemacht und kommt besonders bei Käse-Fans gut an! Zubereitung Backofen auf 180°C vorheizen und eine Form (30 cm Durchmesser) …
Weiterlesen
Ob in Humus, Falafel oder im Eintopf, Kichererbsen (Cicer arietinum) kommen immer häufiger bei uns auf den Tisch. Vor allem in vegetarischen und veganen Gerichten …
Weiterlesen
Für viele ist sogenannte Hausmannskost ein Stück Heimat. Die einfachen Gerichte der deutschen Küche haben eine lange Tradition. Wer weniger Fleisch oder gar kein Fleisch …
Weiterlesen