Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Jod – Zu wenig, zu viel oder doch gut versorgt?

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Seebarsch

Als Bestandteil der Schilddrüsenhormone übernimmt Jod wichtige Funktionen im Körper und ist für unsere Gesundheit unverzichtbar. Wie viel Jod braucht unser Körper? Sind wir inzwischen …

Weiterlesen

Kleine Samen, große Wirkung: Leinsamen

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber
Leinsamen

Klein, aber oho trifft auf diese kleinen Nährstoffbündel mit Sicherheit zu. Leinsamen gelten als regionales Superfood schlechthin und sind nicht nur Multitalente in Sachen Rezepturen …

Weiterlesen

Gemüsepaprika: Reife Früchte sind besonders aromatisch

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Paprika

Wenn die Deutschen von „Paprika“ sprechen, ist meist die milde Gemüsepaprika gemeint. Wussten Sie, dass sich an der Farbe der Früchte der Reifegrad erkennen lässt? …

Weiterlesen

Eiswein: fruchtig, zuckersüß und wenig Alkohol

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber Lebensmittel
Eiswein, gefrorene Traube

Verbraucher können sich auf Eiswein des aktuellen Jahrgangs freuen. Im Januar waren die Temperaturen frostig genug für die Ernte, meldet das Deutsche Weininstitut (DWI). Der …

Weiterlesen

Rotkohl oder Blaukraut: Wintergemüse bringt Farbe auf den Teller

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Rotkohl

Rotkohl (Brassica oleracea var.capitata) ist ein typisches Wintergemüse, das in der dunklen Jahreszeit für Farbe in der Küche sorgt. Das spiegelt sich auch in seinen …

Weiterlesen

Schlehe: herbes Wildobst für Konfitüre und Gelee

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Schlehe, Schlehdorn, Schwarzdorn

In früheren Zeiten nutzten die Menschen die Schlehe zur Vitaminversorgung im Winter. Heute kennt sie kaum noch jemand. Das köstliche Wildobst wächst an dornigen Sträuchern, …

Weiterlesen

Antioxidantien – Geheimwaffen der Pilze

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Pilze

Jeder weiß: Ohne die Luft zum Atmen sind wir nicht überlebensfähig. Wir brauchen Sauerstoff, damit unser Körper die nötige Energie freisetzen kann, dank der wir …

Weiterlesen

Gemüse des Jahres 2019 und 2020: Die Gurke

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Gurken (Einlegegurken)

Die Deutschen lieben Gurken. Nach Tomaten, Möhren und Zwiebeln ist die Salatgurke das am meisten gekaufte Gemüse. Auch Einlegegurken werden gerne gegessen. Mit einem Wassergehalt …

Weiterlesen

Salate: Von der Beilage zum Allrounder

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Salat mit Öl angerichtet

„Salate bilden für die phantasievolle Hausfrau ein ebenso interessantes wie erfolgreiches Kochgebiet; sie kann nahezu aus jedem Gemüse Salat herstellen und auch rohe und gekochte …

Weiterlesen

5-Gewürze-Pulver: Klassiker aus der chinesischen Küche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige

Das 5-Gewürze-Pulver ist ein Feuerwerk der Aromen. Die chinesische Gewürzmischung verbindet eine kräftig-würzige Schärfe mit einer feinen Süße und besteht traditionell aus den fünf Gewürzen …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 132 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Fleisch

Was steckt in Fleischzartmachern?

Christstollen

Stollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung

Ananas

Ananas: exotische Frucht und Multitalent

Milch

Frische Fakten rund um Milch: vom Stall bis auf den Tisch

Resteverwertung – kreativ und alltagstauglich

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

pr4food

Warum der Weihnachtsbrunch Herzen und Gaumen erobert

Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Was sind die Ursachen für erhöhtes Cholesterin?

Bäcker-Snacks: Snack-Potenzial in Zahlen

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress