Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Tapas: Häppchen für laue Sommerabende

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Tapas

Tapas sind Appetithäppchen, die in spanischen Bars und Bodegas zu Bier und Wein gereicht werden. Mit einem Tapas-Abend in geselliger Runde lässt sich etwas spanisches …

Weiterlesen

Barbarakraut: Blätter, Knospen und Blüten für die Küche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter

Wer in diesen Tagen durch die Natur streift, kann das Barbarakraut entdecken. Am besten schmecken die jungen Blätter der Grundrosette. Sie haben ein würzig bis …

Weiterlesen

Porridge: Haferbrei 2.0

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen

Früher Haferbrei, heute Porridge – traditionell ist es ein Brei aus Haferflocken oder Hafermehl mit Milch beziehungsweise Wasser. „Um dem altbekannten, meist als langweilig empfundenen …

Weiterlesen

Manche mögen’s, manche nicht: Zitronat und Orangeat

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte

Am grüngelben Zitronat und dem orangefarbenen Orangeat scheiden sich die Geister: Die alljährliche Debatte in der Vorweihnachtszeit, ob das geplante Gebäck „mit oder ohne“ hergestellt …

Weiterlesen

Weidenröschen: junge Stängel schmecken wie Spargel

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter

Das Weidenröschen hat als Wildgemüse eine lange Tradition. Im Mai sprießen die jungen Triebe wie kleine Palmen aus der Erde. Gegart entfalten sie ihren spargelähnlichen …

Weiterlesen

Wildkräuter im Frühling: Rainkohl für Smoothie und Salat

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter

Wenn im Frühling die Natur erwacht, ist die beste Sammelzeit für Wildkräuter. Am Wegesrand und in lichten Wäldern wächst der unscheinbare Rainkohl, der heute kaum …

Weiterlesen

Heimische Strauchbeeren: Die Jostabeere

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Jostabeeren, Jochelbeeren, Joglbeeren

Die Jostabeere ist eine gelungene Kreuzung zweier Arten: Der Schwarzen Johannisbeere und der Stachelbeere, die sich auch beide im Namen Jo(hannis)sta(chel)beere wiederfinden. Ihre dunkel violetten …

Weiterlesen

Brot im Sommer: So bleibt es lange frisch

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Vollkornbrot, Körnerbrot

Egal ob süßer Toast am Morgen, ein belegtes Brötchen für unterwegs oder knuspriges Baguette zum Grillen am Abend – Brot ist für viele fester Bestandteil …

Weiterlesen

Basilikum: Schneiden statt zupfen

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Basilikum

Basilikum hat einen pfeffrig-süßen, aromatischen Geschmack, der vielen Gerichten eine besondere Note verleiht. Das Aroma lässt sich für wenige Tage erhalten, indem man die Blätter …

Weiterlesen

Der milde Kohl aus Asien: Pak Choi

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Pak Choi

Im Alltag sind schnelle und unkomplizierte Gerichte gefragt. Dafür ist Pak Choi das ideale Gemüse. Der milde Kohl aus Südostasien ist in wenigen Minuten gar …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 25 … 132 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Fleisch

Was steckt in Fleischzartmachern?

Christstollen

Stollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung

Ananas

Ananas: exotische Frucht und Multitalent

Milch

Frische Fakten rund um Milch: vom Stall bis auf den Tisch

Resteverwertung – kreativ und alltagstauglich

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

pr4food

Warum der Weihnachtsbrunch Herzen und Gaumen erobert

Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Was sind die Ursachen für erhöhtes Cholesterin?

Bäcker-Snacks: Snack-Potenzial in Zahlen

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress