Fisch und Meeresfrüchte: So geht nachhaltiger Genuss. Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? …
Weiterlesen
Ob Joghurt, Quark oder ein Rest Frischkäse: Milchprodukte landen zu oft voreilig im Müll – obwohl sie noch bedenkenlos genießbar wären. Wer mit Milchprodukten bewusst …
Weiterlesen
Fisch genießen und dabei die Meere schützen – das geht. Die diesjährige Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt den ganzen September über mit Rezeptideen, Expertenwissen und …
Weiterlesen
Wer regelmäßig mit Hefeteig backt, kann sich Zeit und Mühe sparen. Denn roher Hefeteig lässt sich problemlos auf Vorrat zubereiten, sofern man einige Tipps beachtet. …
Weiterlesen
Ob Eltern den Brei für ihre Babys selber kochen oder fertig kaufen, ist eine individuelle Entscheidung. Auf ein paar Punkte sollten sie bei der Auswahl …
Weiterlesen
Im Winter ist der Granatapfel eine Bereicherung für die Küche. Granatäpfel (Punica granatum) sind zwar ganzjährig im Angebot, die Hauptsaison ist jedoch von September bis …
Weiterlesen
Ob als Brotbelag, zu Pasta, Salaten oder in Kombination mit gekochten Kartoffeln − Graved Lachs und Räucherlachs zählen zu den beliebtesten Fischspezialitäten. Beide basieren auf …
Weiterlesen
Frische bewahren, Abfälle vermeiden. Zu viele Lebensmittel landen in Deutschland aufgrund falscher Lagerung in der Tonne. Dabei lassen sich Haltbarkeit und Geschmack oft ganz einfach …
Weiterlesen
Radieschen haben jetzt Saison – passend lagern und genießen. Sie sind knackig, geschmacksintensiv, in wenigen Minuten verzehrfertig und enthalten zudem viele wertvolle Nährstoffe: Radieschen zählen …
Weiterlesen
Der regnerische Juli war gut für Pilze. „Er hat besonders viele Sommersteinpilze hervorgebracht, aber auch Fichtensteinpilze, die es sonst im Sommer nicht so früh gibt, …
Weiterlesen