Cake-Pops sind klein, rund und sehen aus wie Lollis. Mit den Verführungskünstlern Aprikose und Haselnuss sind sie allerdings ein gesunder Genuss – ganz ohne Zucker! …
WeiterlesenSti(e)lvolles Naschvergnügen zum Internationalen Kindertag!
Cake-Pops sind klein, rund und sehen aus wie Lollis. Mit den Verführungskünstlern Aprikose und Haselnuss sind sie allerdings ein gesunder Genuss – ganz ohne Zucker! …
Weiterlesen
Urkornexperten sagen: Alte Getreidearten eignen sich perfekt für wohlschmeckende Weihnachtsplätzchen, feinste Christstollen und ganz besonderes Früchtebrot. Beliebt, schmackhaft – aber schwierig in der Verarbeitung: Die …
Weiterlesen
Freuen Sie sich auf erntefrischen Rhabarber – den fruchtig-herben Frühlingsboten aus heimischem Anbau. Die ersten Stangen kann man bereits im März kaufen, bevor im April …
Weiterlesen
Der Winterkabeljau ist wieder da. Wer jetzt in der Fischauslage oder in Werbeanzeigen auf Skrei aufmerksam wird, muss nicht an seinen Fisch-Kenntnissen zweifeln. Es ist …
WeiterlesenItalienischer Genuss vom Stängel bis zu den Röschen. Cime di Rapa schmeckt wie eine Mischung aus Grünkohl, Brokkoli und Spinat. Der Stängelkohl aus Süditalien wird …
Weiterlesen
Pommes frites sind nach wie vor sehr beliebt und nicht nur bei den Kleinen. Auch die Erwachsenen lieben sie und sie passen nahezu zu jedem …
Weiterlesen
Zwiebeln sind in der Küche und für unsere Ernährung unentbehrlich. Das ist ihrem herzhaften Geschmack und ihren wertvollen Inhaltsstoffen zu verdanken. Bayerische Zwiebeln wachsen vor …
Weiterlesen
Das Teltower Rübchen ist ein besonderes Gemüse. Das liegt nicht nur an seinem außergewöhnlichen Aroma von würzig-süß bis leicht pikant, sondern auch an seiner Geschichte. …
Weiterlesen
Der Geschmackssinn ist ein Schnelltest, mit dem wir unser Essen einfach testen: Liefert es uns wertvolle Energie und Inhaltsstoffe (süß, salzig, umami, fettig) oder ist …
WeiterlesenBerliner, Pfannkuchen oder Krapfen – das süße Hefegebäck ist der Klassiker der fünften Jahreszeit. Jedes Jahr werden die Variationen in den Bäckereien mehr, mittlerweile gibt …
Weiterlesen