Handwerklich hergestellte Lebensmittel sind im Supermarkt-Angebot eher die Ausnahme. Das gilt auch für Butter. Es gibt aber auch so genannte „Landbutter“. Das ist Butter, die …
WeiterlesenLandbutter zu Hause selbst gemacht
Handwerklich hergestellte Lebensmittel sind im Supermarkt-Angebot eher die Ausnahme. Das gilt auch für Butter. Es gibt aber auch so genannte „Landbutter“. Das ist Butter, die …
Weiterlesen
Gesundes Essen immer und überall? Ein Kinderspiel mit etwas Planung – und mit Sellerie, Pflaumen, Rhabarber, Rote Bete, Rotkohl, Tomaten und Zucchini. Alles begann mit …
Weiterlesen
Tater Tots sind ein Kartoffelsnack aus den USA, der an eine Mischung aus Kroketten und Rösti erinnert. Er schmeckt als Beilage zum Burger oder als …
Weiterlesen
Ein Stück Wassermelone ist der perfekte Snack an heißen Sommertagen. Das rote oder gelbe Fruchtfleisch ist sehr saftig und mit 40 Kilokalorien pro 100 Gramm …
Weiterlesen
Deutschland wird von einer Hitzewelle heimgesucht. Wie man dabei einen kühlen Kopf bewahrt, erläutert Vera Schrodi, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung, von der Verbraucherzentrale Thüringen: …
Weiterlesen
1. Äpfel – „An apple a day keeps the doctor away“. Ein Sprichwort, mit einem wahren Kern. Denn der Apfel ist voll von wunderbaren Nährstoffen. …
WeiterlesenKonjaknudeln werden häufig als „Schlankmacher-Nudeln“ beworben. Sie bestehen aus dem Mehl der Konjakwurzel und enthalten den Ballaststoff Glucomannan, den der Körper nicht verwerten kann. „Dadurch …
Weiterlesen
Gemüse und Obst in Essig einlegen. Im Sommer ist das Angebot an heimischem Gemüse und Obst besonders groß. Wer die Früchte mit Kräutern und Gewürzen …
Weiterlesen
Steinpilze gehören zu den edelsten Waldpilzen und sind daher unter Pilzsammlern besonders begehrt. Ihr festes Fleisch hat ein mildes und angenehm nussiges Aroma, das in …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Onlinehändler wie Saturn, Media Markt und Globus vor. Verdeckte Tests der DUH zur Überprüfung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern belegen …
Weiterlesen