In ihrem kurzen Leben sammelt eine Honigbiene Nektar für rund zehn Gramm Honig. Um den Jahresverbrauch von rund einem Kilogramm pro Person zu decken, ist …
WeiterlesenDas Bienenleben: Sieben Wochen für einen Teelöffel Honig
In ihrem kurzen Leben sammelt eine Honigbiene Nektar für rund zehn Gramm Honig. Um den Jahresverbrauch von rund einem Kilogramm pro Person zu decken, ist …
Weiterlesen
Fencheltee gilt wegen seines Gehaltes an ätherischen Ölen als krampf- und schleimlösend. Er wird traditionell als Hausmittel gegen Blähungen, Bauchschmerzen oder erkältungsbedingten Husten verwendet. Neben …
Weiterlesen
Neben der Ernährungsumstellung und Medikamenten hilft Sport gegen Bluthochdruck. Das wissen die meisten Menschen, aber vielen fehlt die Motivation. Umso wichtiger ist es, eine Sportart …
WeiterlesenLow-Carb-Innovationen inspirieren mittlerweile auch Klassiker neu – wie aktuell im Frühjahr die Citrusfaser den liebsten „Spargel-Begleiter“ der Deutschen, die Sauce Hollandaise. In einer Ära, in …
WeiterlesenAm besten frisch und reif genießen. Viele können es kaum erwarten, dass die Saison für heimische Erdbeeren beginnt. Je nach Wetter startet sie Anfang bis …
Weiterlesen
Mit den warmen Sonnenstrahlen steigt die Lust auf erfrischende Drinks mit Kräutern und saisonalem Obst. Ohne großen Aufwand gelingen leckere Getränke mit Zutaten wie Erdbeere, …
Weiterlesen
Estragon ist vielseitig einsetzbar in der Küche. Das Kraut mit feiner, leicht pfeffriger Note verfeinert warme Soßen, aber auch kalte Dressings wie die französische Vinaigrette, …
Weiterlesen
Teff ist eine Hirseart und kommt ursprünglich aus Afrika. In Äthiopien ist das Getreide ein Grundnahrungsmittel, mit dem Brei oder Fladenbrot zubereitet wird. Wegen seiner …
Weiterlesen
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher im Land Bremen haben Anfragen zum Thema Füllmengen in verpackten Lebensmitteln. Welche rechtliche Regelung gilt in diesem Fall? Welche Abweichungen …
Weiterlesen
Zwischendurch ein Keks, nachmittags ein Stück Kuchen und abends ein Brot mit Salami. Süßes, Salziges und Fettiges gehören bei den meisten Menschen zum Alltag. Doch …
Weiterlesen