Fleischersatz weiter auf dem Vormarsch

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Umsatz von Fleischalternativen wächst in Deutschland um 5,6 Prozent – sinkende Preise sorgten für eine Absatzsteigerung von 14,4 Prozent.

Vivera, einer der führenden Hersteller veganer Fleischersatzprodukte in Europa, und die Marktforschungsagentur Nielsen untersuchten aktuell die Verkaufszahlen im deutschen Einzelhandel für Fleischalternativen. Die Ergebnisse, welche die Marktdaten des laufenden Jahres 2024 mit demselben Zeitraum in 2023 vergleichen, machen deutlich: Die Deutschen greifen nach leichtem Absatzrückgang in der zweiten Hälfte 2023 wieder häufiger zu Fleischersatzprodukten. Somit setzt sich der Trend hin zu pflanzlichen Alternativen weiter fort.

Zwischen dem 1. Januar und 11. August 2024 (Kalenderwoche 1 bis 32) gingen 131,7 Millionen Packungen über die deutschen Ladentheken mit einem Gesamtumsatz von 320,7 Millionen Euro. Der Absatz stieg um 14,4 Prozent und damit fast dreimal so stark wie der Umsatz. Die Daten zeigen, dass Fleischersatzprodukte seit dem Jahreswechsel 2023 auf 2024 deutlich günstiger im deutschen Einzelhandel angeboten werden. Somit konnten die Supermärkte auch neue preissensiblere Kunden für den Fleischersatz gewinnen. Damit verzeichnete der deutsche Einzelhandelsmarkt im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr ein Umsatzwachstum von 5,6 Prozent in diesem Segment. Ron Molendijk, Category Manager bei Vivera: „Während es nach einer jahrelangen Wachstumsperiode einen leichten Rückgang im Verkauf von Fleischersatzprodukten im Jahr 2023 gab, bestätigen nun die Zahlen, dass der Markt wieder anzieht.“

Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Alternativen: Der deutsche Einzelhandel verkaufte im Untersuchungszeitraum 23,2 Millionen Kilogramm Fleischersatzprodukte. Hochgerechnet auf ein Jahr entspricht das 37,2 Millionen Kilogramm. Auch wenn der Fleischkonsum seit Jahren in Deutschland zurückgeht, kann die pflanzliche Alternative in den nächsten Jahren noch deutlich aufholen. Denn die Deutschen konsumierten im Jahr 2023 im Durchschnitt immer noch 141 Gramm Fleisch pro Kopf am Tag, also 51,6 Kilogramm Fleisch im Jahr und rund 4,37 Millionen Tonnen Fleisch insgesamt. „Wir sehen hier immer noch ein riesiges Wachstumspotenzial für unsere hochwertigen Fleischersatzprodukte“, so Molendijk.

Die Daten wurden aus den Verkaufszahlen von Fleischersatzprodukten in deutschen Supermärkten erhoben, die sowohl Markenprodukte als auch Handelsmarken umfassen.

Pressekontakt Vivera Deutschland:
DIE PR-BERATER
Lea Röhrig
Aachener Straße 114, 50674 Köln
T: +49 151 23307024
E: vivera@dieprberater.de

Über Vivera

Vivera ist seit 1990 ein Pionier in der Entwicklung vegetarischer und pflanzlicher Produkte. Mit Hauptsitz und Produktion in Holten in den Niederlanden ist das Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern zu einem der drei größten Hersteller in Europa geworden. Die Produkte von Vivera sind in mehr als 27.000 Supermärkten in 25 europäischen Ländern erhältlich. Das Ziel von Vivera ist es, durch das Angebot von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis, die in ihrer Struktur und in ihrem Geschmack dem Fleisch sehr ähnlich sind, es bewussten Verbrauchern zu erleichtern, ihren Fleischkonsum zu reduzieren. Mehr über Vivera: https://vivera.com/de/