Neuer Trendbericht über den Stand der Lebensmitteltechnologie

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Greenfood Insights #3: Roboter auf den Feldern, Lebensmittelabfälle, die in Ressourcen umgewandelt werden, und Insekten auf unseren Tellern – die Foodtech-Revolution ist da.

Doch wie sieht die Zukunft aus, wenn die Investitionen in diesem Sektor dramatisch zurückgehen? Greenfood Insights untersucht den Stand der Foodtech-Branche und deckt die Trends, Herausforderungen und Innovationen auf, die die Lebensmittelsysteme von morgen prägen.

Jüngste Analysen zeigen, dass die Investitionen in Foodtech in den letzten Jahren um bis zu 80 % zurückgegangen sind. Doch trotz dieses Rückgangs bleiben die Branchenführer optimistisch. Innovationen wie die Robotik in der Landwirtschaft und Kreislaufsysteme, die Lebensmittelabfälle in Ressourcen umwandeln, sind dazu bestimmt, kritische globale Herausforderungen anzugehen. Auch die Biotechnologie entwickelt sich zu einem Schlüsselbereich, der bahnbrechende Lösungen für Themen wie Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit bietet.

Greenfood Insights #3 nimmt den Puls der Branche auf und beleuchtet Erfolge, Innovationen und die Herausforderungen, die den Weg in die Zukunft bestimmen. Darüber hinaus werden Erfolgsgeschichten und Herausforderungen aus der ganzen Welt beleuchtet, um einen umfassenden Überblick über die Veränderungen zu geben, die die Art und Weise, wie wir Lebensmittel anbauen, verarbeiten und konsumieren, verändern.

Mit Beiträgen von globalen Experten wie Christopher Slim, CEO und Mitbegründer von Nicoya, und Analisa Winther, Moderatorin des Future Food Podcasts, unterstreicht der Bericht die Rolle von Foodtech bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft, die die Entwicklung der Branche prägen wird.

Greenfood Insights #3 wird von Greenfood, einem der führenden europäischen Unternehmen im Bereich gesunder Lebensmittel, präsentiert und ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die verstehen wollen, wohin sich Foodtech entwickelt und wie sie unsere Lebensmittelsysteme und unseren Tisch verändern wird.

Eine Auswahl von Trends, die in Greenfood Insights #3 vorgestellt werden:

Bye, bye Foodwaste!

Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel wird weltweit verschwendet. Eine Milliarde Mahlzeiten pro Tag werden nicht verzehrt. Der Markt für upgecycelte Lebensmittel, bei denen Zutaten verwendet werden, die sonst weggeworfen würden, wächst rasant und wird Schätzungen zufolge bis 2027 einen Wert von 53 Milliarden Dollar erreichen.

Von im Labor gezüchteten Produkten bis hin zu Insekten!

Schätzungen zufolge könnten bis 2030 rund 20 % der weltweit konsumierten Mahlzeiten aus alternativen Proteinen hergestellt werden. 3D-Druck, Fermentierung und Molekularbiologie sind der Motor für nachhaltige Lösungen.

100.000 Geisterküchen

Analysten glauben, dass es bis 2030 weltweit mehr als 100 000 Geisterküchen geben könnte. Angetrieben durch Automatisierung und Liefer-Apps, wird dies die Restaurantbranche umgestalten.

Lesen Sie den vollständigen Bericht.

greenfood.se