REZEPTTIPP: Gedeckter Apfelkuchen

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Mit Emmermehl von der SchapfenMühle.

Zutaten Teig:

Zutaten Füllung:

  • 700 g Äpfel
  • 1-2 EL Semmelbrösel

Zutaten Guss:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 160 g Zucker
  • 125 g Schlagsahne
  • 8 g Vanillezucker (1 Pck.)
  • 250 g Magerquark, abgetropft

Zubereitung:

  1. Die Teigzutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem Mürbteig kneten. Zu einer Kugel formen und luftdicht verschlossen für ca. 30 Minuten kühl stellen.
  2. Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick zu einer runden Form ausrollen und in eine Springform mit 26 cm Durchmesser legen. Den Rand möglichst hochziehen. Den Boden der Springform mit einer Gabel mehrmals einstechen und ggf. mit Semmelbröseln bestreuen.
  4. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und alles klein schneiden. Den Boden mit den Äpfeln belegen und den Kuchen auf mittlerer Schiene für 30 Minuten backen.
  5. Für den Guss die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und beiseitestellen.
  6. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Ungeschlagene Sahne und Vanillezucker dazu geben und weiterrühren. Nun den Quark esslöffelweise hinzugeben und gut verrühren. Wenn der Quark zu feucht ist und sich Wasser abgesetzt hat, dieses abgießen und den Quark in einem feinen Sieb abtropfen lassen.
  7. Zuletzt vorsichtig (von Hand) den Eischnee unterheben. Die Masse auf den vorgebackenen Kuchen geben und für weitere 45 Minuten auf mittlerer Schiene bei 170 °C fertig backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, kann er mit Alufolie oder Backpapier abgedeckt werden.
  8. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Springform lösen.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backzeit: ca. 1,25 Stunden

Genießertipp vom Profi: Die Füllung kann noch mit Rosinen und Zimt verfeinert werden.

Weiterführende Informationen unter:

Webseite: www.schapfenmuehle.de
Online-Shop: www.shop.schapfenmuehle.de
Blog: www.emmer.info
Instagram: www.instagram.com/schapfenmuehle
LinkedIn: www.linkedin.com/company/schapfenmuehle

Über die SchapfenMühle

Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes noch produzierendes Unternehmen und beschäftigt an ihren vier Standorten über 200 Mitarbeitende. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1452 ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Kundennähe, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind Werte, die das Familienunternehmen seit den Anfängen auszeichnen. Die SchapfenMühle ist jedoch nicht nur ein zuverlässiges, sondern auch ein sicheres Partner-Unternehmen, sowohl für Landwirte als auch für Kunden. Durch die breit aufgestellte Mühlentechnologie hat der Getreidespezialist die Möglichkeit, jedes Getreide zu einem optimalen Produkt weiterverarbeiten zu können. Spezifische Qualitätsparameter des Getreides entscheiden darüber, ob daraus Mehl, Flocken oder andere Mühlenprodukte hergestellt werden. Dadurch hat der Landwirt einen sicheren Partner, der ihm sein Qualitätsgetreide abnimmt und es zum bestmöglichen Produkt weiterverarbeitet. Auch für die Kunden, wie beispielsweise Bäcker, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SchapfenMühle ein hohes Maß an Sicherheit und damit unternehmerische Freiheit. Als Getreidespezialist bietet die SchapfenMühle eine vielseitige Produktpalette an Mehlen, Getreideflocken, Mühlenmischungen, Saaten sowie Kernen und vielem mehr. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für seine innovativen Produkte aus besonderen Getreidearten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Pioniergeist sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.