Wenn es draußen richtig kalt wird, beginnt die Zeit für kulinarische Wärme und Wohlfühlmomente. Mit WIBERG lassen sich winterliche Genüsse ganz einfach umsetzen: Von herzhaften Suppen und Eintöpfen über aromatische Saucen bis hin zu Festtagsbraten.

Klassische Gewürze wie Zimt, Nelken, Ingwer, Muskatnuss oder Kardamom verleihen winterlichen Speisen nicht nur Geschmack, sondern auch wohltuende Wärme. „Chili, Ingwer, aber auch Zimt wird eine wärmende Wirkung nachgesagt. Gewürzmischungen und Gourmet-Saucen, die mit Chili verfeinert sind, verleihen Gerichten im Handumdrehen eine besondere Würze“, erklärt Philipp Kohlweg, Küchenmeister bei WIBERG. Chili findet sich in der arabisch inspirierten Würzmischung Harissa, in der marokkanischen Mischung Orient oder im rauchig-scharfen Grillgewürz Smoky BBQ genauso wie in der Thai-Chili Style Sauce wieder. In Kombination mit herzhaften Zubereitungen wie Suppen, Saucen oder Braten entstehen Genussmomente, die Gemütlichkeit in die Küche bringen. Für Festtage wie Weihnachten bietet WIBERG den passenden Geschmack, etwa mit der Mischung Geflügel für Ente oder Gans.

2025 wird mit AcetoPlus Sauerkirsche abgelöscht
Auch Schmorgerichte sind an kalten Tagen oder zu festlichen Anlässen ein Genuss. Anstelle von Rotwein bietet sich dabei die neue Essig-Fruchtzubereitung AcetoPlus Sauerkirsche als ideale Alternative an: Die ausgewogene, süß-saure Kirschnote verfeinert dunkle Saucen, Dressings und Schmorgerichte und ist der perfekte alkoholfreie Ersatz für Rot- oder Portwein. So entsteht in Kombination mit süßlich-würzigen Aromen und langsam geschmortem Fleisch ein Geschmackserlebnis, das echte Winterstimmung auf den Teller zaubert.

Suppen und Eintöpfe: Abwechslung leicht gemacht
Suppen und Eintöpfe sorgen für wohlige Wärme und sind zu Recht Klassiker für die kalte Jahreszeit. In den großen Topf kommen jetzt aromatische Zutaten wie Fleisch, Geflügel, Würste, Kohlgemüse, Hülsenfrüchte und kräftige Kräuter. Ein heimischer Klassiker ist die kräftige Hühner- oder Rindsuppe, verfeinert mit Lorbeer, Pfeffer, Wacholder und Nelken. Aber auch international hat die Suppenküche Tradition und erfreut uns im Winter auf vielfältige Art und Weise. In Japan gilt Ramen als Kunstform: Eine lange gekochte, intensive Brühe bildet die Basis, zarte Nudeln und vielfältige Toppings sorgen für Genuss bei jedem Löffel. Dazu passt das WIBERG-Rezept für Gemüse-Ramen mit Udon-Nudeln, verfeinert mit Seven Spices. Ebenso vielseitig präsentiert sich die Suppenwelt Südostasiens und des indischen Subkontinents. Gewürze wie Ingwer, Chili und Knoblauch wärmen von innen und sorgen für exotische Geschmacksnoten. Ein Rezepttipp von WIBERG ist die rote Curry-Cremesuppe mit Kokos und Limette, der Curry Maharadscha mit Kardamom, Sumach, Chili und Zimt ihren authentischen Charakter verleiht.

Über WIBERG
Die österreichische Traditionsmarke WIBERG für Gewürze und Co. sorgt seit Jahrzehnten mit kreativen Produkten für mehr Geschmack und mehr Genuss in den Branchen der Hotellerie und Gastronomie. Die Marke steht für hochwertige Gewürze, Essige, Öle, Marinaden und perfekt abgestimmte Gewürzmischungen. Das WOW – WORLD OF WIBERG Sortiment bringt darüber hinaus eine große Auswahl an Gewürzmischungen auch in die heimische Küche. Mittlerweile ist WIBERG, gemeinsam mit anderen Marken, Teil von NovaTaste, einem internationalen Unternehmen und einem der größten Player in der Welt der Gewürze. Das WOW-Sortiment für Endverbraucher ist im Onlineshop und österreichweit bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen, zu den Produkten und zur Firmenkultur finden Sie hier:
Website: www.wiberg.eu
Instagram: www.instagram.com/world_of_wiberg/
Onlineshop: www.wow-shop.wiberg.eu/
