Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Verbraucherstimmung verbessert sich etwas, deutlicher Stimmungsschub bleibt aber aus. Nachdem sich die Verbraucherstimmung zuletzt erstmals seit Beginn des Jahres spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen …
Weiterlesen
Agrarbereich: Weniger als 60.000 Studierende an Hochschulen. Zum Wintersemester 2024/25 waren insgesamt 58.416 Studierende der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften sowie der Veterinärmedizin an deutschen Hochschulen …
Weiterlesen
Anlässlich der ANUGA 2025 veröffentlichen die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) die Studie „Impulse für den Standort Deutschland …
Weiterlesen
Die Menschen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 wieder mehr Mineralwasser getrunken. Die Branche verzeichnet ein Absatzplus von 4,7 Prozent. Der Trend ist klar: …
Weiterlesen
608 Unternehmen aus 53 Ländern nahmen an der Anuga taste Innovation Show teil. Fachjury wählt 62 Innovationen Die meisten Produkteinreichungen aus Italien, Deutschland, Griechenland, Frankreich …
Weiterlesen
dti unterstützt Aktion „Miss mit!“ / Bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“. Jede Person in Deutschland wirft im Schnitt pro Jahr 74,5 kg Lebensmittel …
Weiterlesen
Ziel: Sichtbarkeit und Wertschätzung für modernen Pflanzenbau steigern. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) richtet seine Kommunikationsmarke neu aus: „Die Pflanzenschützer“ werden zu „feldhelden“. Mit …
Weiterlesen
Ressourcenschutz, Innovation und Ernährungssicherheit. Neue Business-Konferenz mit Foyer-Ausstellung der DLG Inhouse Farming Feed & Food Convention 2025 am 30. September und 1. Oktober im Congress …
Weiterlesen
Thüringenweite Aktion der Vernetzungsstelle zum Tag der Seniorenernährung. Fit bleiben bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele Menschen. Rund um den Tag der …
Weiterlesen
Am 01.10. startet die Mensa Neubrandenburg des Studierendenwerks Greifswald mit einem besonderen Angebot: Zum Semesterbeginn gibt es erstmals den „RegioTeller“, ein wöchentliches Gericht mit Zutaten …
Weiterlesen