Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
Niedersachsen und Hamburg starten neunten Aufruf zur Europäischen Innovationspartnerschaft Agrar. Landwirtschaft im Wandel: Niedersachsen startet gemeinsam mit Hamburg zum neunten Mal einen Projektaufruf zur Förderung …
Weiterlesen
„Bayern ist nicht Brasilien!“ Im Rahmen der Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern bei Ruhpolding setzt der Bayerische Bauernverband (BBV) morgen ein Zeichen gegen ausufernde EU‑Bürokratie. …
Weiterlesen
Bundesminister Rainer: Ökolandbau ist ein starker Partner für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat heute die Strukturdaten …
Weiterlesen
Mit Bescheid vom 1. August 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die sofortige Vollziehung aller Anwendungen angeordnet. Damit ist die Zulassung insgesamt …
Weiterlesen
BÖLW fordert von Minister Rainer Impulse für mehr Umstellung auf Bio, um steigende Nachfrage aus heimischer Produktion zu decken. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und …
Weiterlesen
Wissenschaftler der Hochschule Hof und Ingenieure der Firma Hydrotec aus Selb möchten die Aufbereitung von so genanntem Klarwasser optimieren – zum Beispiel in der intensiven …
Weiterlesen
Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt, Extremwetterereignisse werden häufiger und die Vegetationsperiode verschiebt sich. Wie sich der Klimawandel auf die Wasserversorgung und die Landwirtschaft auswirkt, …
Weiterlesen
EU-Kommissar Hansen macht Weg frei für praxistaugliche Umsetzung. Verbände-Initiative aus Bayerischer Bauernverband, Bioland, Demeter, Demeter Österreich, Deutscher Bauernverband und Naturland fordert pragmatische Umsetzung von den …
Weiterlesen
BMUKN und BMLEH: Bewertung des Erhaltungszustandes beim Wolf erfolgt künftig auf Basis einer überarbeiteten Methodik. Deutschland hat seinen Bericht zum Erhaltungszustand EU-weit geschützter Arten und …
Weiterlesen
Die Pestizid-Zulassungsbehörde BVL genehmigte die amtliche Zulassung von „Roundup Future“ auf veralteter Datenbasis und ignoriert den aktuellen Wissensstand. Aktuelle Studien belegen potenziell krebserregende Wirkung und …
Weiterlesen