Zahl der Schnellwarnmeldungen erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand. Knapp 4.700 Meldungen zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien haben die Behörden der 31 angeschlossenen …
WeiterlesenLebensmittelsicherheit und Diagnostik
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Jahresbericht zum Mehrjährigen Nationalen Kontrollplan (MNKP)
Daten zur Lebensmittelüberwachung 2023. Mit dem Inkrafttreten der Kontrollverordnung (EU) 2017/625 (OCR) wurden die Inhalte der Jahresberichte für alle Mitgliedstaaten harmonisiert und deren Aufbau durch …
WeiterlesenNiedersachsens Verbraucher sind gut geschützt
Verbraucherschutzbericht 2023 vorgestellt. Wie schützen die Behörden die Verbraucherinnen und Verbraucher in Niedersachsen? Das zeigt der Verbraucherschutzbericht anschaulich durch Praxisberichte der Fachleute, die sich 2023 …
Weiterlesenfoodwatch klagt auf Veröffentlichung von Hygiene-Barometern für Restaurants, Bäckereien & Co.
Die Verbraucherorganisation foodwatch will mit einer Klage vor dem Berliner Verwaltungsgericht die Veröffentlichung von Lebensmittel-Kontrollergebnissen erzwingen. Obwohl in Berlin die Behörden gesetzlich dazu verpflichtet sind, …
WeiterlesenBUND gegen höhere Grenzwerte für gefährliches Fungizid
Bundesamt für giftige Schneewittchen-Äpfel. Fungizid Folpet ist akut toxisch und wahrscheinlich krebserregend Nachhaltige Landwirtschaft mit Pestizidreduktion nötig Mehr Akzeptanz für Obst mit Schönheitsfehlern im Handel …
WeiterlesenErstmals menschlicher Geruchsrezeptor für Geosmin identifiziert
Riecher für erdige Noten. Geosmin ist eine flüchtige Verbindung mikrobiellen Ursprungs mit einem ausgeprägt „erdigen“ bis „muffigen“ Geruch, der die Qualität von Trinkwasser und Lebensmitteln …
WeiterlesenMikro- und Nanoplastik: kleine Teilchen – große Auswirkungen?
Mikroplastik ist, salopp gesagt, „in aller Munde“. Laut der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages kommt Mikroplastik „in Nahrungsmitteln vor und wurde konkret in Mineralwasser, Bier, …
WeiterlesenMineralwasser-Skandal um Nestlé: EU-Prüfbericht kritisiert französische Behörden scharf
foodwatch: „Nestlé-Skandal hätte genauso gut in Deutschland passieren können“ In einem Prüfbericht zum Mineralwasser-Skandal um den Lebensmittelkonzern Nestlé hat die Europäische Kommission die französischen Behörden …
WeiterlesenLebensmittelsicherheit im Blick: LGL-Jahresbericht 2023
Forschung zu seltenem Borna-Virus und Prävention im schulischen Umfeld: LGL-Jahresbericht 2023 zeigt breites Untersuchungs- und Tätigkeitsspektrum Über 200.000 Proben in Veterinärmedizin und Lebensmittelüberwachung, mehr als …
WeiterlesenMinister Hauk stellt Jahresbericht für Lebensmittelüberwachung 2023 in Baden-Württemberg vor
Erstmals gemeinsamer Bericht von Lebensmittel-, Futtermittel- und Trinkwasserüberwachung sowie Ökomonitoring. „Erstmals vereinen wir den Überwachungsbericht von Lebens- und Futtermittel sowie des Trinkwassers mit unserem Bericht …
Weiterlesen