How much microplastic truly ends up in the seafood on our plates? The answer varies significantly because there are no standardised analytical procedures in food …
WeiterlesenLebensmittelsicherheit und Diagnostik
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Fisch und Meeresfrüchte: Nachweis der Menge an Mikroplastik im Essen
Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte …
WeiterlesenEinführung der THiNK Technologie für KI-basierte Metalldetektoren und Röntgensysteme
Sesotec bringt Fremdkörperdetektion mit Künstlicher Intelligenz auf ein neues Level. Sesotec treibt die Integration Künstlicher Intelligenz in der Fremdkörperdetektion weiter voran und bietet die THiNK-Technologie …
WeiterlesenMineralwasser-Skandal: Razzia bei Nestlé-Hauptsitz nach foodwatch-Klage
Im Skandal um illegal gefiltertes Mineralwasser haben französische Behörden den Hauptsitz von Nestlé Waters in Issy-les-Moulineaux durchsucht. Hintergrund ist eine Klage von foodwatch gegen den …
WeiterlesenKristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden
IGF-Projekt des Monats Juli 2025 im FEI. Während weiße Kristalle in Rohschinken in südlichen Ländern als Zeichen traditioneller Reifung gelten, sorgen sie hierzulande häufig für …
WeiterlesenPortal lebensmittelwarnung.de informiert Allergiker über Gefahren
Mangelnde Kennzeichnung kann lebensbedrohlich sein kann. Viele Menschen leiden an einer Lebensmittelallergie. Für die Betroffenen ist es wichtig zu wissen, welche Allergene in den Produkten …
WeiterlesenWorld Food Safety Day: MRI forscht für mehr Lebensmittelsicherheit
Mikroplastik in Fisch, PFAS in Fleisch oder krankmachende Keime in Rohmilch aus Automaten: Manche Lebensmittel sind mit Substanzen oder Mikroorganismen belastet, die sich negativ auf …
Weiterlesen7. Juni: Welttag der Lebensmittelsicherheit
Wie sicher essen wir Deutschen? Zweite QS-Studie dokumentiert wachsendes Vertrauen in sichere Lebensmittel in Deutschland Bewusstsein über eigene Verantwortung für sichere Lagerung, Transport und Zubereitung …
WeiterlesenKI hilft, die Echtheit von Lebensmitteln ermitteln
BVL-Fachkonferenz zur Normung im digitalen Zeitalter. Welchen Einfluss Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) auf die Normung und Untersuchungsverfahren im Bereich der Agrar- und Lebensmittelkette haben, …
WeiterlesenUnabhängige TÜV SÜD-Prüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien
Die Sicherheit von Lebensmittelkontaktmaterialien ist ein zentrales Thema für Verbraucher, Hersteller und Aufsichtsbehörden gleichermaßen. Angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Erwartungen an Nachhaltigkeit und Produktsicherheit …
Weiterlesen