Menopause und Diabetes – eine doppelte Herausforderung für Frauen. Wechseljahre als Wendepunkt für die Stoffwechselgesundheit nutzen. 19. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 7. bis …
WeiterlesenPressemeldungen
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Medienpreise 2025: Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen
DDG prämiert herausragende Beiträge. Wie steht es um die Versorgung von Menschen mit Diabetes in Zeiten multipler Krisen – gesundheitlich, gesellschaftlich und global? Mit dieser …
WeiterlesenKlimakonferenz in Belém: Landwirtschaft ist Teil der Lösung
Die Klimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, steht im Zeichen der globalen Transformation von Ernährungssystemen und nachhaltiger Landwirtschaft. Für das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL ist …
WeiterlesenDas Saarland ist erstes Fairtrade-Bundesland
Auszeichnung als wichtiges Signal für Entwicklungszusammenarbeit Saarland baut Vorreiterrolle aus: Schon erste Fairtrade-Town und Fairtrade-University kamen aus dem Saarland Seit Freitag, den 7. November, darf …
WeiterlesenZehnjähriges Bestehen des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)
Staatssekretär Schick würdigt Arbeit des Bf3R zum Rückgang von Versuchstieren. Seit zehn Jahren arbeitet das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) intensiv daran, Tierversuche …
WeiterlesenAlufolie, Frischhaltefolie, Backpapier: Küchenhelfer unter der Lupe
Ob zum Einwickeln, Frischhalten oder Backen – die Küchenhelfer Alufolie, Frischhaltefolie und Backpapier gehören für viele Menschen zum Alltag. Doch bei der Verwendung dieser Materialien …
WeiterlesenBauernverband zur Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung
Rukwied: Erfolg des gesamten Verbandes. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt sehr, dass die Abgeordneten im Deutschen Bundestag für die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung …
WeiterlesenWWF: Intakte Regenwälder rechnen sich
Pressestatement zum Launch des Tropenwaldfonds TFFF. Der Tropenwaldfonds TFFF kann die Finanzierung des internationalen Klima- und Biodiversitätsschutz einen wichtigen Schritt nach vorne bringen – wenn …
WeiterlesenBMLEH fördert Erhalt der klimaresilienten Esche mit bis zu 7,2 Millionen Euro
Englhardt-Kopf: Starkes Zeichen für Walderhalt und nachhaltige Waldwirtschaft. Die Esche gilt bislang als trockenheitsverträgliche Laubbaumart in unseren Wäldern. Durch das Eschentriebsterben, das dramatische Schäden über …
WeiterlesenBundesminister Rainer zum Agrardiesel
Der Deutsche Bundestag wird heute, am 7.11.2025 in 2./3. Lesung die Agrardieselrückvergütung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft beschließen. Dazu können Sie den Bundesminister für …
Weiterlesen