Das Ergebnis enttäuscht: Spitzenqualität bei Basmatireis fanden die Tester nur selten, auch der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Auf den ersten und letzten …
WeiterlesenBasmatireis im Test: Jedes fünfte Produkt ist mangelhaft
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Das Ergebnis enttäuscht: Spitzenqualität bei Basmatireis fanden die Tester nur selten, auch der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Auf den ersten und letzten …
Weiterlesen
Wie die Untersuchungen des Jahres 2017 wieder zeigen: Fleisch ist in Bezug auf Antibiotika sicher und nicht gesundheitsgefährdend. 3.827 Proben landwirtschaftlicher Nutztiere – Rind, Kalb, …
Weiterlesen
Tiefkühlgemüse, hauptsächlich gefrorener Mais, wird als wahrscheinliche Quelle eines größeren Ausbruchs von Listeria monocytogenes gesehen, bei dem seit 2015 Österreich, Finnland, Dänemark, Schweden und das …
WeiterlesenStellungnahme Nr. 024/2018 des BfR vom 26. Juli 2018. Gas- oder Holzkohlegrillgeräte sind häufig mit Grillrosten aus Stahl oder Gusseisen ausgerüstet. Die Materialien sind gute …
Weiterlesen
Leckere Schokolade, saftige Erdbeeren, hübsche Vanilleblüten: Die Abbildungen auf Speiseeis-Verpackungen machen Appetit. Doch nicht immer erfüllt das Eis die Erwartungen. Dies zeigt ein Marktcheck von …
Weiterlesen
25 Proben Frischgemüse, hauptsächlich Petersilie, Rucola und andere Salatsorten, sind in diesem Jahr im LALLF auf Nitrat untersucht worden. „Erfreulicherweise wurde in keiner der Proben …
Weiterlesen
Jede sechste Probe Speiseeis und über 60 Prozent der Sahne aus Aufschlagautomaten beanstandet. Gut acht Liter Speiseeis verzehrt der Deutsche nach wie vor pro Kopf …
WeiterlesenÖKO-TEST hat in der aktuellen August-Ausgabe 17 Marken Aceto Balsamico di Modena untersucht. Kritik gibt es dafür, dass einige Hersteller Zucker zusetzen, der nicht aus …
Weiterlesen
Handwerklicher Praxisbetrieb trifft Wissenschaft: Pasta-Marathon überrascht mit neuen Erkenntnissen zur heimischen Hartweizen- und Nudelproduktion. Die Herausforderungen, denen sich Landwirte in Deutschland beim Hartweizenanbau stellen müssen, …
Weiterlesen
Grillkohle stammt häufig aus Raubbau. 42 Prozent mit Tropenholz. Für viele Menschen in Deutschland ist Grillen ein liebgewonnenes Ritual und fester Bestandteil des Sommers. Nur …
Weiterlesen