Gute Ernte, schwieriger Markt: Schlupfloch für Billigimporte schließen. Die dritte Ernte- und Erzeugungsschätzung der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) bestätigt: Deutschland bleibt ein starker Standort für …
WeiterlesenPressemeldungen
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Einwegverpackungen verschmutzen Städte und Natur
BUND-Analyse von über 200 Kilogramm gesammeltem Müll: Einwegverpackungen verschmutzen Städte und Natur. Zur europäischen Woche der Abfallvermeidung sind Politik und Handel in der Verantwortung. BUND …
WeiterlesenResteverwertung – kreativ und alltagstauglich
Manchmal sind die Augen größer als der Magen, und es ist schwierig, die Mengen für den Einkauf oder ein Gericht genau zu bemessen. Die Folge: …
WeiterlesenWissenschaftlichen Unsinn erkennen: „Quarks Science Cops“ zu Gast im Risiko-Podcast
Wissenschaft „verkauft sich“ im Internet immer noch gut. Gerade bei Plattformen wie Instagram, YouTube oder TikTok halten Influencerinnen und Influencer regelmäßig wissenschaftliche Studien in die …
WeiterlesenNeue Humanstudie zeigt: Pflanzliche Proteinhydrolysate beeinflussen das Sättigungsgefühl auf unterschiedliche Weise
Proteinhydrolysate entstehen durch die Spaltung von Proteinen in kurze Proteinfragmente (Peptide) und Aminosäuren. Sie spielen bei der Produktion pflanzenbasierter Lebensmittel eine zunehmende Rolle. In einer …
WeiterlesenAmazonas-Studie: 78% der Waldzerstörung geht auf Rinderhaltung zurück
14% des deutschen Entwaldungs-Fußabdrucks liegt im Amazonas. Zwischen 2018 und 2022 wurden im Amazonasgebiet 8,6 Millionen Hektar Wald für die Ausweitung landwirtschaftlicher Produktion zerstört – …
WeiterlesenAdipositas beschleunigt Alterung bei jungen Erwachsenen
Eine neue Studie aus Chile zeigte, dass chronische Adipositas bei jungen Erwachsenen im Alter von 28 – 31 Jahren mit molekularen Zeichen des Alterns einhergeht. …
WeiterlesenKaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache
Im aktuellen Test traten elf Kaffeevollautomaten für rund 280 bis 1.000 Euro an. Drei Kaffee-Sommeliers verkosteten Espresso und Cappuccino zunächst in der Werkseinstellung. Einige Ergebnisse …
WeiterlesenÖko-Test November 2025
194 Produkte wurden für die November-Ausgabe 2025 von Öko-Test untersucht. Das Heft markiert einen neuen Tiefpunkt in der an Tiefpunkten nicht gerade armen jüngeren Geschichte …
WeiterlesenNachhaltig genießen: Wildbret aus heimischer Jagd und Haltung
Wildfleisch liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Das kräftige Aroma, die feine Struktur und eine besonders gute Bekömmlichkeit machen Wildbret zu einem …
Weiterlesen