Brotbacken muss nicht kompliziert und aufwändig sein. Mit wenigen Zutaten und ohne Kneten lässt sich ein Brot im Topf backen, das innen saftig und außen …
Weiterlesen
An kalten Tagen wärmt eine dampfende Schüssel Suppe und sorgt für ein wohliges Gefühl im Bauch. Je nach Geschmack kann es ein deftiger Erbseneintopf, eine …
Weiterlesen
Chinakohl ist auch als Rohkost vielseitig und gesund. Der länglich-ovale Chinakohl mit seinen zarten, gewellten Blättern ist ein wahres Multitalent in der Küche. Ob kurz …
Weiterlesen
Wintergrill-Saison: So gelingt das heiße BBQ-Vergnügen bei kalten Temperaturen. Gasauswahl, Flaschengröße, Standort, Windschutz und Reinigung: Darauf sollten Grillfans achten. Worauf es beim Wintergrillen mit dem …
Weiterlesen
Hüttenzauber in der Küche. Wer im Skiurlaub in den Bergen ist, freut sich nach einem Tag auf der Piste über eine stärkende Mahlzeit. Aber auch …
Weiterlesen
Um ein Raclette versammeln sich am Silvesterabend viele Familien in geselliger Runde. Es gibt unzählige Varianten für das Schweizer Nationalgericht – klassisch oder pikant-süß, vegetarisch …
Weiterlesen
Trockener Joghurt? Das hört sich nicht gerade verlockend an. Dennoch ist „Dry Yogurt“ sehr schmackhaft und kann in der Küche vielseitig verwendet werden – etwa …
Weiterlesen
Profiwissen aus dem Deutschen Tiefkühlinstitut. Weihnachten steht vor der Tür, die letzten Vorbereitungen laufen. In vielen Haushalten ist die Tiefkühltruhe bereits gut gefüllt, um für …
Weiterlesen
Die Soße zum Festtagsbraten ist bekömmlicher, wenn man einen Teil des aufschwimmenden Fetts entfernt. Am einfachsten geht das mit doppelt gelegtem Küchenpapier. Vor dem Servieren …
Weiterlesen
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) gibt Tipps rund ums Planen und Zubereiten des Festessens. Weihnachten bedeutet für viele: Gäste, Geschenke, gutes Essen. Letzteres kann jedoch zur …
Weiterlesen