Auch die Kerne sind bei der Papaya essbar. Die Papaya hat ein mildsüßliches Fruchtfleisch, das in der Küche sowohl für Süßes als auch Pikantes verwendet …
Weiterlesen
Seit pflanzenbetonte Ernährungsformen immer beliebter werden, gibt es im Kühlregal auch veganen Butterersatz. Er besteht aus pflanzlichen Ölen wie Raps-, Sonnenblumen- oder Olivenöl und festen …
Weiterlesen
Piment wird in der deutschen Küche eher selten verwendet. Schade eigentlich, denn das karibische Gewürz verbindet eine leicht brennende Schärfe mit süßlich-herben Aromen und passt …
Weiterlesen
Ein Porridge mit Haferflocken schmeckt nicht nur als süß-fruchtiges Frühstück. Mit reichlich Gemüse und gut gewürzt wird der Haferbrei zum herzhaften Mittag- oder Abendessen. Wer …
Weiterlesen
Vegetarisch oder vegan essen liegt im Trend. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2023 verzichten mittlerweile etwa zwölf Prozent der Menschen in Deutschland auf …
Weiterlesen
Winterportulak liefert frisches Aroma und reichlich Vitamin C. Winterportulak kommt hierzulande nur selten auf den Teller. Dabei ist das regionale Blattgemüse mit dem frisch-säuerlichen bis …
Weiterlesen
Apotheken Umschau-Ratgeber zeigt die einfachste Methode für eine gesunde Ernährung + 70 köstliche Rezepte für jeden Tag. Verändern statt verzichten, genießen statt hungern und dabei …
Weiterlesen
Bei Freekeh handelt es sich um unreif geernteten, getrockneten und gerösteten Weizen. Er ist mit Grünkern, also unreif geerntetem Dinkel, vergleichbar. Nach der Ernte wird …
Weiterlesen
Neuer Beitrag in „Einfacher Sprache“ auf bzfe.de . Schon von einem gemeinsamen Familienessen am Tag können Kinder profitieren. Denn miteinander zu essen und so zusammen …
Weiterlesen