Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Pudding kochen ohne Puddingpulver – geht das?

12 . Mai 2021 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Pudding
Wer Pudding kochen möchte, aber kein fertiges Puddingpulver zur Hand hat, kann das ganz einfach selber herstellen. Für die Puddingpulver-Grundmischung Speisestärke im Verhältnis 2:1 mit … Weiterlesen

Polyphenole in Frühlingskräutern & Co

15 . April 2021 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Gemüse, Früchte und Obst
Jetzt ist Zeit für Frisches und Buntes: Gemüse, Salate und Kräuter liefern nicht nur Geschmackserlebnisse und Vitamine, sondern auch Superfood für unseren Darm in Form … Weiterlesen

Apfel- und Birnentyp: Ist Hüftfett besser als Bauchfett?

13 . April 2021 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Übergewicht
Übergewicht erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Diabetes. Aber auch die Verteilung des Körperfetts spielt eine Rolle. Während sich viel Bauchfett negativ auswirkt, kann ein … Weiterlesen

Ahorn – Essbares vom Baum: Keimlinge im Salat, Früchte als Kapernersatz

3 . März 2021 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Ahorn, Ahorn-Blüte
Im Frühling können heimische Bäume und Sträucher den Speiseplan bereichern. Dazu zählt auch der Ahorn. Besonders schmackhaft sind die gelb-grün leuchtenden Blüten, jungen Blätter und … Weiterlesen

Heilpflanze des Jahres 2021: Meerrettich

12 . Februar 2021 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Meerrettich
In der kalten Jahreszeit bereichert der Meerrettich mit seiner beißenden Schärfe und blumigen Süße die Küche. Weniger bekannt ist, dass die Wurzel auch in der … Weiterlesen

Experimente mit Lebensmitteln: Versuche für Küche und Klassenzimmer

10 . Februar 2021 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Kinder in der Küche
Mit Essen spielt man nicht! Oder vielleicht doch? Ausdrücklich erwünscht ist das in den Versuchsanleitungen „Küchengeheimnissen auf der Spur“ vom Bundeszentrum für Ernährung. Warum isst … Weiterlesen

Hülsenfrüchte – lecker und schnell zubereitet

10 . Februar 2021 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Zum internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10.02. zeigt das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne in einem praktischen Video, wie die eiweißreichen Kraftpakete den Speiseplan der Zukunft bereichern. Die … Weiterlesen

Enthalten alkoholfreie Biere immer Zucker?

7 . Januar 2021 food-monitor Warenkunde Getränke
Bier, Brauerei
Alkoholfreies Bier kann auf verschiedene Weise hergestellt werden. „Das ist auch der Grund, warum diese teils Zucker enthalten und teils frei davon sind“, sagt Sabine … Weiterlesen

Silvesterbräuche: Essen, das Glück bringen soll

17 . Dezember 2020 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Karpfen
Jedes Land hat seine eigenen Silvestertraditionen. Es gibt auch viele kulinarische Bräuche, die Glück im neuen Jahr bringen sollen. So essen die Italiener zu Silvester … Weiterlesen

Verbraucherzentrale klärt über irreführende Angaben bei Lebensmitteln auf

7 . Dezember 2020 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Einkauf von Obst und Gemüse
Rechtlich ist bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln einiges erlaubt, was in die Irre führen kann. Die Verbraucherzentrale klärt auf, worauf Verbraucher:innen bei ihren Einkäufen für … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 111 112 113 114 115 … 130 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Sushi

Was bedeutet Sushi-Qualität?

Die besten Brotretter-Rezepte

Eicheln

Eicheln: von der bitteren Baumfrucht zur feinen Zutat

Apfelkuchen

Herbstliche Kuchen backen mit Obst, Kürbis und Nüssen

Milch

Wie wird Milch haltbar gemacht?

Johannisbeere

Was ist Muttersaft?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

KI

Nicht nur fürs Brot: Erstaunliche Fakten über Kümmel, die Sie kennen sollten

KI

Der große KollagenBoom: Ernährungswissenschaftler räumt mit Mythos auf

KI

Runde Senfölbomben: Radieschen sind wahres Phytopowerfood – sofern sie scharf sind

ITALIENISCHES FEINGEBÄCK AUF HÖCHSTEM NIVEAU IN KÖLN VOM 4. BIS 8. OKTOBER

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress