Die Blutorange ist eine besondere Orange. Die Blutorange zeichnet sich durch ein tiefrot gefärbtes Fruchtfleisch mit einem herb-würzigen bis süß-säuerlichen Beerenaroma aus. Noch bis Ende …
WeiterlesenBlutorange: Warum ist ihr Fruchtfleisch rot?
Die Blutorange ist eine besondere Orange. Die Blutorange zeichnet sich durch ein tiefrot gefärbtes Fruchtfleisch mit einem herb-würzigen bis süß-säuerlichen Beerenaroma aus. Noch bis Ende …
Weiterlesen
Ob mit Zimt und Zucker, Fruchtaufstrich oder frischen Äpfeln – Pfannkuchen verbinden viele mit Kindheitserinnerungen. Die goldbraun gebackenen Fladen schmecken süß, aber auch pikant gefüllt …
Weiterlesen
Schon ein veganes Tiramisu probiert? Auch wenn der Geschmack nicht mit dem italienischen Original vergleichbar ist, lässt sich ohne Milchprodukte, Eier und Löffelbiskuits ein entsprechendes …
Weiterlesen
Sommerhitze und schwüle Gewitterluft setzen unseren Lebensmitteln schnell zu. Brot neigt innerhalb kürzester Zeit zu Schimmelbildung, Obst wird matschig und die Milch sauer. Wie Lebensmittel …
WeiterlesenDie stille Königin aus Baden. Ob roh, eingelegt oder verarbeitet in Kuchen, Marmelade, Knödel und Edelbränden: Zwetschgen sind allseits beliebt. Die „Bühler Frühzwetschge“ ist eine …
Weiterlesen
Besser vorbeugen als Fruchtfliegen bekämpfen. Im Spätsommer schwirren Fruchtfliegen um den Obstteller und landen im Saftglas. Die Insekten werden von Küchenabfällen und überreifem Obst oder …
Weiterlesen
Wird die Yuzu die neue Trendfrucht für die Küche? Die japanische Zitrusfrucht sieht aus wie eine Mischung aus Mandarine und Zitrone. Sie ist sehr saftig …
Weiterlesen
Teriyaki wird in der asiatischen Küche vielseitig eingesetzt. Die aromatische Soße eignet sich als Dip zu Sushi oder als Marinade für Gegrilltes und setzt bei …
Weiterlesen
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – wenn die Temperaturen wieder sinken, beginnt die Erkältungszeit. Dann ist das Immunsystem besonders anfällig für Erreger und benötigt tatkräftige Unterstützung. Doch …
Weiterlesen
Äußerst vielseitig und sehr gesund – mit diesen Eigenschaften lassen sich viele Gemüsearten beschreiben. Wenn sich dazu ein außergewöhnliches Aroma gesellt, dann ist meist die …
Weiterlesen