Kaum ein anderes Fruchtgemüse lässt sich auf so vielfältige Art und Weise zubereiten wie Kürbisse. Die Kürbissuppe ist sicher der Klassiker, die aus vielen Sorten …
WeiterlesenKürbisse unschlagbar vielseitig: Hokkaido mit viel Vitamin C
Kaum ein anderes Fruchtgemüse lässt sich auf so vielfältige Art und Weise zubereiten wie Kürbisse. Die Kürbissuppe ist sicher der Klassiker, die aus vielen Sorten …
Weiterlesen
Wer in Äthiopien über einen Markt geht, hat den Geruch exotischer Gewürze in der Nase. Besonders bekannt ist die scharfe Gewürzmischung Berbere, für die es …
Weiterlesen
Was wäre ein griechischer Salat ohne Oliven? Die herben Früchte des Ölbaums sind aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken und werden bereits seit Jahrtausenden genutzt. …
Weiterlesen
Viele Sorten gedeihen im Kübel Das Element Wasser sollte in keinem Garten fehlen – und sei er auch noch so klein. Wer keinen Platz für …
Weiterlesen
Viele vegane Variationen für Hummus. Die Grundlage für Hummus sind Kichererbsen (Cicer arietinum). Diese werden zum allergrößten Teil importiert, hauptsächlich aus der Türkei. Hierzulande ist …
WeiterlesenLeichte Salate sind ideal für heiße Tage. Sie sind schnell zubereitet und belasten bei hohen Temperaturen nicht den Magen. Dabei muss es nicht immer ein …
Weiterlesen
Die Jackfruit ist länglich oval und wächst als Frucht des Jackfruchtbaums in Süd- und Südostasien. Mit einem Durchmesser von 25 bis 30 Zentimetern zählt sie …
Weiterlesen
Die Wasserminze schmeckt milder und ist magenfreundlicher als die bekannte Pfefferminze. Das liegt an dem geringeren Mentholgehalt. Im Frühjahr bringt das frische Grün Abwechslung in …
Weiterlesen
Die ersten Schollen im Mai sind seit jeher ein Zeichen für das Ende des Winters. Früher, fuhren die Fischer witterungsbedingt oft erst ab Ende April …
WeiterlesenSenf schmeckt zu Gegrilltem und gibt Soßen und Dressings einen besonderen Pfiff. Wer die Würzpaste selbst macht, kann mit nur wenigen Zutaten seinen persönlichen Lieblingssenf …
Weiterlesen