„Leaf-to-root“ Rezept-Tipp. Vegan / einfach / Zubereitungszeit: 40 Min. Zutaten für 2 Personen 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 cm Ingwer 400 g Rote Bete mit …
WeiterlesenRatgeber
Jodversorgung leicht gemacht
Jod ist lebenswichtig und für eine gesunde Schilddrüse unverzichtbar. Gleichzeitig zählt Deutschland zu den Jodmangelgebieten. Das bedeutet: Nur in wenigen natürlichen Lebensmitteln ist Jod enthalten. …
WeiterlesenUrgetreide neu entdeckt: Einkorn und Emmer
Der Begriff „Ur-“ ist rechtlich nicht geschützt, demzufolge gibt es auch keine verbindliche Definition von Urgetreide. Gemeinhin werden Einkorn, Emmer, Khorasan-Weizen und Waldstaudenroggen als solche …
WeiterlesenWeihnachten in der Küche backen
Einfach besser backen mit Vollkornmehl, weniger Zucker und Fett. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen läutet die vorweihnachtliche Zeit ein. Die kleinen Leckereien enthalten meistens …
WeiterlesenSind Gemüsechips gesünder als Kartoffelchips?
Gemüsechips werden als Alternative zu Kartoffelchips immer beliebter. Um sie herzustellen, werden dünne Scheiben von Süßkartoffeln, Roter Bete, Möhren, Pastinaken oder anderem Gemüse in Pflanzenöl …
WeiterlesenUmweltfreundliche Weihnachtsbackstube: Leere Mehltüten, Backpapier & Co. richtig entsorgen
Der Duft von ofenfrischen Weihnachtsplätzchen liegt in der Luft – in der Adventszeit wird so manche Küche zur heimeligen Weihnachtsbackstube. Sind Zimtsterne, Vanillekipferln und Co. …
WeiterlesenReis: Grundnahrungsmittel für die Hälfte der Weltbevölkerung.
So wie man Mais mit der Neuen Welt verbindet und Hirse mit dem afrikanischen Kontinent, so assoziiert man Reis zu Recht mit Asien. Die Wissenschaft …
WeiterlesenPutz-deinen-Kühlschrank-Tag
Tipps für die Reinigung. Am 15. November ist Putz-deinen-Kühlschrank-Tag. Aber genügt es eigentlich, das Gerät einmal im Jahr zu reinigen? Ganz klar: leider nein! Sinnvoll …
WeiterlesenFertigpizza, Chips und Laugenbrezeln auf dem Prüfstand
Salzige Snacks mit Vorsicht genießen. Schon seit einiger Zeit geht der Trend weg von den klassischen drei Hauptmahlzeiten hin zu Snacks. Die flexiblen Zwischenmahlzeiten sind …
WeiterlesenWas ist Kumpir?
Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und heißt übersetzt Ofenkartoffel. Traditionell wird dafür eine große Kartoffel in einem speziellen dreistöckigen Ofen gebacken. In den zwei …
Weiterlesen