Gerste (Hordeum vulgare) ist wohl die erste vom Menschen kultivierte Getreideart. Ihre frühesten Nachweise im Vorderen Orient lassen sich auf rund 10.000 Jahre zurückdatieren. Hierzulande …
WeiterlesenRatgeber
Traubenkernöl in der Küche: Hochwertiges Öl mit Beerennote
Traubenkernöl entsteht als Nebenprodukt der Weinherstellung aus den Kernen der Trauben und enthält wertvolle Nährstoffe. In einem Liter stecken je nach Ölgehalt 15 bis 50 …
WeiterlesenWas ist schwarzer Kakao?
Bei schwarzem Kakao handelt es sich um Kakaopulver, das nach einer speziellen Methode hergestellt wird. Mit seiner Hilfe können Lebensmittel dunkel gefärbt werden. „Schwarzer Kakao …
WeiterlesenApfelvielfalt entdecken und schmecken: Bunt, knackig, saftig und frisch
Äpfel sind der perfekte Snack für zwischendurch und wahre Multitalente in der Küche. Die Auswahl an Apfelsorten ist beeindruckend groß: und macht es gar nicht …
WeiterlesenHerbstzeit ist Pilzzeit – Saison für lebensgefährliche Vergiftungen
Aus mehreren Lebertransplantationszentren in Deutschland wird über Familien berichtet, die beim Pilzesammeln auch den potenziell tödlichen Knollenblätterpilz in ihren Korb gelegt hatten. Den Fliegenpilz kennt …
WeiterlesenParmesan und Grana Padano: Was ist der Unterschied?
Parmesan oder Parmigiano Reggiano gilt als der edelste italienische Hartkäse. Sehr ähnlich in Aussehen und Aroma ist der Grana Padano. Beide Sorten stammen aus Norditalien. …
WeiterlesenKokosöl in der Küche: Gelegentlich und sparsam verwenden
Kokosöl verleiht mit seinem süßlich-nussigen Aroma Speisen eine exotische Note. In vielen asiatischen Ländern ist Kokosöl eine wichtige Zutat in der Küche. Aus ernährungsphysiologischer Sicht …
WeiterlesenMaitake: Der tanzende Kulturpilze
Einer Legende nach sollen japanische Pilzsammler aus Freude getanzt haben, wenn sie den gut getarnten und damals sehr kostbaren Maitake-Pilz in den Wäldern gefunden haben. …
WeiterlesenRoggen: Aromatische Brote dank Sauerteig
Roggen (Secale cereale) hat in Deutschland eine lange Tradition und war bis Anfang der 1960er Jahre das Hauptbrotgetreide. Heute ist er hierzulande nach Weizen die …
WeiterlesenPraktische Tipps für Ernte und Lagerung von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten
Herbstzeit ist Erntezeit – endlich können Gartler:innen die Früchte ihrer Arbeit ernten und einen gesunden, nährstoffreichen Lebensmittelvorrat für den Winter anlegen. Der Gartenbauexperte Dr. Lutz …
Weiterlesen