Rund um das gemütliche Spätfrühstück. Das Kofferwort Brunch setzt sich aus dem Englischen „breakfast“ und „lunch“ zusammen, also Frühstück und Mittagessen. Mehreren Quellen zufolge wird …
Weiterlesen
Fleisch, Milch, Obst und viele andere Lebensmittel sind leicht verderblich – und reagieren empfindlich auf sommerliche Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollten sie bei Transport …
Weiterlesen
Vier Tipps für einen umweltbewussten Lebensstil. Am 1. August ist globaler Erdüberlastungstag 2024 – ein Tag früher als im Vorjahr. An diesem Tag hat die …
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) rät Urlauberinnen und Urlaubern davon ab, lebende Pflanzen aus dem Ausland mitzubringen – unabhängig davon, welche Verkehrsmittel genutzt …
Weiterlesen
In Beutel verpackte Salatmischungen sind beliebt. Da sie bereits vorgeschnitten sind, spart man sich die Zeit für das Putzen und Zerteilen. Allerdings zählen Tütensalate auch …
Weiterlesen
Die Auswahl der Lebensmittel ist von der Couch aus möglich, lange Warteschlangen sind passé und schwere Einkäufe schleppt der Lieferdienst bis zur Tür. Wer den …
Weiterlesen
Süß-sauer war gestern. In diesem Sommer ist der Foodtrend „swicy“ über die sozialen Medien auch in deutschen Küchen angekommen. Dabei werden süße und scharfe Geschmackskomponenten …
Weiterlesen
Wenn der Sommerurlaub mit einer größeren Gruppe im Ferienhaus oder im Zeltlager bevorsteht, ist eine gute Essensplanung wichtig. Ideal sind unkomplizierte Gerichte, die ohne großen …
Weiterlesen
Der Dost wächst in unseren Breiten an Böschungen und sonnigen Waldrändern. Bei diesem Wildkraut handelt es sich um das bekannte Gewürz Oregano, dessen Aroma hierzulande …
Weiterlesen
Im Sommer möchten viele mit dem Zelt oder Bulli raus in die Natur. Bei einem gelungenen Campingurlaub muss auch das Essen schmecken. Selbst mit einem …
Weiterlesen