Die Chayote ist kalorienarm, vielseitig verwendbar und sieht aus wie eine faltige Birne. Tatsächlich ist die Chayote eng mit dem Kürbis verwandt und wird in …
Weiterlesen
Mit seinem unverwechselbaren Aroma bringt Salbei die Sonne Italiens in die Küche. Die silbrig-grauen Blätter schmecken leicht bitter bis kampferartig und verströmen einen würzigen Duft. …
Weiterlesen
Staudensellerie ist ein Mittelmeergemüse, das in deutschen Küchen nur gelegentlich auf den Teller kommt. Das ist schade, denn ihre feine Würze kann viele Gerichte wie …
Weiterlesen
Mairübchen – auch Mairübe oder Navette (französisch für Speiserübe) – haben jetzt Saison. Und diese Saison ist superkurz: nur im Mai bis Juni sind sie …
Weiterlesen
Knackiger Biss und zart-buttriges Aroma der Macadamianuss. Die Macadamianuss hat ein feines, zart-buttriges Aroma und gilt als „Königin der Nüsse“. Im Handel werden die edlen …
Weiterlesen
Süße Mandeln sind besonders in der Vorweihnachtszeit beliebt. Sie sind aber auch ein sehr gesunder Snack für Zwischendurch und absolut vielseitig verwendbar. Neben der leckeren …
Weiterlesen
Der Spitzwegerich ist eine Delikatesse am Wegesrand. Das Kraut hat ein herbes Aroma, das entfernt an Champignons erinnert. Im Frühjahr sind die Blätter besonders zart …
Weiterlesen
Die Mangostane hat ein ganz besonderes Aroma. Das saftige Fruchtfleisch erinnert an eine Mischung aus Traube, Ananas und Pfirsich mit einem Hauch Grapefruit. Die Tropenfrucht …
Weiterlesen
Spargel in Deutschland: Die ersten raren Stangen sind gestochen und die Erntemenge steigt täglich. Auf den ersten Spargel freuen sich Genießer das ganze Jahr: Der …
Weiterlesen
Botanisch gesehen zählen Lupinen wie auch Erbsen und Bohnen zu den Leguminosen. Ursprünglich in der Mittelmeerregion beheimatet, wurden die bunt blühenden Lupinenfelder bereits im alten …
Weiterlesen