Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Chayote – Exotische Frucht aus Mexiko

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Chayote
Die Chayote ist kalorienarm, vielseitig verwendbar und sieht aus wie eine faltige Birne. Tatsächlich ist die Chayote eng mit dem Kürbis verwandt und wird in … Weiterlesen

Küchenkraut mit intensivem Aroma: Salbei

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Mit seinem unverwechselbaren Aroma bringt Salbei die Sonne Italiens in die Küche. Die silbrig-grauen Blätter schmecken leicht bitter bis kampferartig und verströmen einen würzigen Duft. … Weiterlesen

Feine Würze vom Mittelmeer: Staudensellerie – das unterschätzte Gemüse

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Selleriestangen
Staudensellerie ist ein Mittelmeergemüse, das in deutschen Küchen nur gelegentlich auf den Teller kommt. Das ist schade, denn ihre feine Würze kann viele Gerichte wie … Weiterlesen

Nur kurze Zeit erhältlich und aus regionalem Anbau: Mairübchen – das 2-in-1-Gemüse

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Mairübchen
Mairübchen – auch Mairübe oder Navette (französisch für Speiserübe) – haben jetzt Saison. Und diese Saison ist superkurz: nur im Mai bis Juni sind sie … Weiterlesen

Macadamianuss für die Herbstküche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Macadamianuss
Knackiger Biss und zart-buttriges Aroma der Macadamianuss. Die Macadamianuss hat ein feines, zart-buttriges Aroma und gilt als „Königin der Nüsse“. Im Handel werden die edlen … Weiterlesen

Süße Mandeln: Allround-Talent in der Küche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Mandeln
Süße Mandeln sind besonders in der Vorweihnachtszeit beliebt. Sie sind aber auch ein sehr gesunder Snack für Zwischendurch und absolut vielseitig verwendbar. Neben der leckeren … Weiterlesen

Spitzwegerich: Herbe Delikatesse aus der Natur

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Spitzwegerich
Der Spitzwegerich ist eine Delikatesse am Wegesrand. Das Kraut hat ein herbes Aroma, das entfernt an Champignons erinnert. Im Frühjahr sind die Blätter besonders zart … Weiterlesen

Mangostane – Tropenfrucht mit fein-säuerlichem Aroma

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Mangostane
Die Mangostane hat ein ganz besonderes Aroma. Das saftige Fruchtfleisch erinnert an eine Mischung aus Traube, Ananas und Pfirsich mit einem Hauch Grapefruit. Die Tropenfrucht … Weiterlesen

Spargel in bestechender Form kann sich sehen lassen.

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Spargel in Deutschland: Die ersten raren Stangen sind gestochen und die Erntemenge steigt täglich. Auf den ersten Spargel freuen sich Genießer das ganze Jahr: Der … Weiterlesen

Lupinen: Eiweißpakete aus Deutschland

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Botanisch gesehen zählen Lupinen wie auch Erbsen und Bohnen zu den Leguminosen. Ursprünglich in der Mittelmeerregion beheimatet, wurden die bunt blühenden Lupinenfelder bereits im alten … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Quitte

Quitten: Goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte

Magen, Darm

Funktionelle Limonaden: leeres Blubbern oder gut für den Darm?

Kürbis, Ölkürbis

Bittere Kürbisse und Zucchini nicht essen

Berberitze

Berberitze : Fruchtig-saure Beeren für die Herbstküche

Birnen

Birnen herzhaft genießen: Im Salat, mit Käse und aus dem Ofen

Hagebutten

Hagebutten in der Küche für Konfitüre, Tee oder Essig

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Waschmaschine

Waschmaschinen im Test: Reparatur oft einfacher als gedacht

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress