Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Was ist Thaibasilikum?

29 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Basilikum
Unter der Bezeichnung Thaibasilikum versteht man verschiedene Basilikumarten, die sich in ihrem Geschmack von europäischem Basilikum unterscheiden. Bai Horapa, auch süßes Basilikum oder Tulsi genannt, … Weiterlesen

Was ist Tempeh?

23 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Sojabohnen
Tempeh ist eine traditionell aus Sojabohnen hergestellte Spezialität. Ursprünglich stammt sie aus Indonesien. Für Tempeh werden geschälte, gekochte Sojabohnen mit Edelschimmelpilzen beimpft und bis zu … Weiterlesen

Wildkräuterküche mit der Taubnessel

22 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Taubnessel
Von der Blüte bis zur Wurzel ist alles essbar. Viele kennen die Weiße Taubnessel aus Kindheitstagen und haben schon ihren süßen Nektar aus den Blüten … Weiterlesen

Variationen vom Blumenkohl: wild, zart und mild

16 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Blumenkohl
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) aus der Familie der Kreuzblütler ist dank Importen ganzjährig im Angebot des deutschen Lebensmittelhandels erhältlich. Aus heimischem Freiland-Anbau kommen etwa … Weiterlesen

Auf in die heimische Erdbeer-Saison!

8 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Am besten frisch und reif genießen. Viele können es kaum erwarten, dass die Saison für heimische Erdbeeren beginnt. Je nach Wetter startet sie Anfang bis … Weiterlesen

Feine Würze mit Estragon

8 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Estragon
Estragon ist vielseitig einsetzbar in der Küche. Das Kraut mit feiner, leicht pfeffriger Note verfeinert warme Soßen, aber auch kalte Dressings wie die französische Vinaigrette, … Weiterlesen

Was ist Teffmehl?

8 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Getreide
Hirse
­Teff ist eine Hirseart und kommt ursprünglich aus Afrika. In Äthiopien ist das Getreide ein Grundnahrungsmittel, mit dem Brei oder Fladenbrot zubereitet wird. Wegen seiner … Weiterlesen

Kerbel bringt frühlingsfrisches feines Aroma für Suppen, Soßen und Salate

3 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Kerbel
Kerbel ist ein köstlicher Begleiter zu Kartoffeln und saisonalem Gemüse wie Spargel, Kohlrabi und jungen Möhren. Sein leicht süßliches bis pfeffriges Aroma erinnert an eine … Weiterlesen

Aromawunder Erdbeere: Auf diese Früchtchen haben wir gewartet

25 . April 2024 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Es gibt viele Gründe, das Frühjahr zu lieben, die jährlich herbeigesehnte Erdbeersaison ist ganz sicher einer davon. Fröhlich, fruchtig, frisch! So schmeckt die Erdbeerzeit und … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Hartweizen und Weichweizen?

25 . April 2024 food-monitor Warenkunde Getreide
Weizen
Hart- und Weichweizen sind zwei unterschiedliche Weizenarten. In Deutschland wird hauptsächlich Weichweizen angebaut. Er gedeiht in verschiedenen Klimazonen und auf unterschiedlichen Böden. Der Hartweizen liebt … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 32 33 34 35 36 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Quitte

Quitten: Goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte

Magen, Darm

Funktionelle Limonaden: leeres Blubbern oder gut für den Darm?

Kürbis, Ölkürbis

Bittere Kürbisse und Zucchini nicht essen

Berberitze

Berberitze : Fruchtig-saure Beeren für die Herbstküche

Birnen

Birnen herzhaft genießen: Im Salat, mit Käse und aus dem Ofen

Hagebutten

Hagebutten in der Küche für Konfitüre, Tee oder Essig

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Waschmaschine

Waschmaschinen im Test: Reparatur oft einfacher als gedacht

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress