Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Was versteht man unter einer Lachsforelle?

21 . Dezember 2023 food-monitor Warenkunde Fisch und Meeresfrüchte
Lachsforelle
Die Lachsforelle ist keine eigene Fischart, sondern ein Sammelbegriff für verschiedene Forellenarten mit rötlich gefärbtem Fleisch. Dazu zählen Bach-, See-, Meer- und Regenbogenforelle. Lachsforellen stammen … Weiterlesen

Wie unterscheiden sich Pampelmuse, Pomelo und Grapefruit?

20 . Dezember 2023 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Orangen, Pampelmusen, Zitrusfrüchte
In den Wintermonaten ist das Angebot an Pampelmusen und Grapefruits besonders groß. Die süß-säuerlichen bis bitteren Zitrusfrüchte werden häufig miteinander verwechselt. Dabei gibt es große … Weiterlesen

Zimt für die Adventsbäckerei: Ceylon- oder Cassia-Zimt?

6 . Dezember 2023 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Zimt
In der Adventszeit ist Zimt ein beliebtes Gewürz für Weihnachtsgebäck und süße Desserts. Allerdings unterscheidet sich hochwertiger Ceylon-Zimt deutlich von Cassia-Zimt – nicht nur in … Weiterlesen

Anis und Sternanis: Wie unterscheiden sich die Adventsgewürze?

29 . November 2023 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Gewürze
Anis und Sternanis gehören zu den klassischen Gewürzen der Weihnachtsbäckerei. Sie verströmen einen ähnlichen Duft, aber sind aus botanischer Sicht ganz unterschiedlich. Der echte Anis … Weiterlesen

Walnuss, Mandel & Co.: Warum es kaum Nüsse und Kerne aus Deutschland gibt

9 . November 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Paranüsse
Nüsse liefern wichtige Nährstoffe und Fette. Wo werden Nüsse angebaut, wie lagert man sie richtig und sind Nüsse so nachhaltig, wie wir oft denken? Der … Weiterlesen

TÜV SÜD erklärt: Butter und ihre Alternativen

26 . Oktober 2023 food-monitor Warenkunde Milchprodukte
Butter
Wo früher im Lebensmittelgeschäft Butter und Margarine standen, finden Verbraucherinnen und Verbraucher heute die unterschiedlichsten Variationen. Vom veganen Butterersatz bis hin zu sogenannten Mischstreichfetten. Im … Weiterlesen

Der Zuckerhut: Frisch in der kühlen Zeit

25 . September 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Zuckerhut
Draussen wird es kühler, der Herbst kommt, der Winter naht. Der Zuckerhut bringt auch in den kühleren Jahreszeiten Frische auf den Teller. Der Zuckerhut schmeckt … Weiterlesen

Gentechnik im Käse? Was steckt hinter mikrobiellem Lab?

17 . August 2023 food-monitor Warenkunde Milchprodukte
Parmesan Käse
Ohne Lab kein Käse. Doch was genau ist Lab eigentlich und wo liegen die Unterschiede zwischen tierischem und mikrobiellem Lab? Ökochecker Tobi findet´s raus! In … Weiterlesen

Die Gurke – das beliebte einheimische Fruchtgemüse

15 . Juni 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Mehr als zwanzig Gurken verzehrt jeder Bundesbürger pro Jahr; 7,7 Kilo waren es bei der letzten statistischen Erhebung. Tendenz steigend. Allerdings: Wir können unseren Appetit … Weiterlesen

Was ist Instantmehl?

4 . Mai 2023 food-monitor Warenkunde Getreide
Bei Instantmehl handelt es sich um ein besonders lockeres und rieselfähiges Mehl. Bezeichnungen wie Wiener Griessler, Dunst oder doppelgriffiges Mehl werden häufig gleichbedeutend verwendet. Im … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 35 36 37 38 39 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Quitte

Quitten: Goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte

Magen, Darm

Funktionelle Limonaden: leeres Blubbern oder gut für den Darm?

Kürbis, Ölkürbis

Bittere Kürbisse und Zucchini nicht essen

Berberitze

Berberitze : Fruchtig-saure Beeren für die Herbstküche

Birnen

Birnen herzhaft genießen: Im Salat, mit Käse und aus dem Ofen

Hagebutten

Hagebutten in der Küche für Konfitüre, Tee oder Essig

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Waschmaschine

Waschmaschinen im Test: Reparatur oft einfacher als gedacht

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress